Start Wordpress Plugins E-Commerce Uni CPO - WooCommerce Optionen und Preisberechnungsformeln

Uni CPO - WooCommerce Optionen und Preisberechnungsformeln

3121

Wenn Sie möchten, dass Uni Custom Product Options Plugin, vergessen Sie nicht, bewerten Sie es
1
2
3
4
5
. Es hilft mir wirklich sehr, vielen Dank!

Wichtige Info

Bitte aufmerksam lesen! Dies ist sehr wichtig!

Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf die Version 3 des Plugins! Hier Bei CodeCanyon können Sie nur Version 3 kaufen! Bitte lesen Sie die Dokumentation, um mehr zu erfahren.

Überblick

'Uni CPO - WooCommerce Optionen und Preisberechnungsformeln' ist ein voll ausgestattetes Plugin, das die Möglichkeit bietet, beliebige benutzerdefinierte Optionen zu Ihren WooCommerce-Produkten hinzuzufügen und eine benutzerdefinierte Preisberechnung basierend auf einer beliebigen mathematischen Formel zu ermöglichen. Die aktuelle Version enthält diese Arten von Optionen: Texteingabe, Dateieingabe, Radioeingänge, Kontrollkästchen, Dropdown, Datums- / Uhrzeitauswahl, Bereichsschieberegler, Palettenauswahl und Textbereich sowie spezielle Typen wie Überschrift, Teiler, Notiz.

Für jede Option können Sie einen Titel und eine Reihe von spezifischen Einstellungen definieren:
- Min-, Max-, Step-Werte für Eingangstypnummer / Dezimal oder Bereich Schieberegler;
- Maximale Dateigröße und erlaubte MIME-Typen für die Dateieingabe
- Unteroptionen für Kontrollkästchen, Radio, Dropdown, Palettenauswahl
etc.
Dieses Plug-in bietet auch die Möglichkeit, feldbedingte Regeln zu erstellen und bestimmte Optionen anzuzeigen / auszublenden, die auf dem Wert basieren, der in anderen Optionen eingegeben / gewählt wurde.

Das einzigartige Merkmal des Plugins ist, dass es eine Möglichkeit zur Verwendung schafft jede mathematische Formel um den Preis des Produktes basierend auf Benutzereingabe / Optionen zu berechnen!

Darüber hinaus gibt es eine Bedingungslogik für die Formel - es ist möglich, mehrere Formeln zu erstellen, die unter bestimmten Umständen angewendet werden - vom Benutzer gewählte Optionen. Und noch besser - Sie können erstellen nicht optionsbasiert Variable (n) und verwenden sie in formelbedingten Regeln. Ein kurzes Beispiel: Sie möchten eine Art Basispreis festlegen (z. B. eine andere mathematische Formel anwenden), basierend auf einem berechneten Bereich, der basierend auf der vom Benutzer definierten Breite und Höhe berechnet wird. Einfach! :) Sie können verschiedene Formeln basierend auf dem Wert der berechneten Fläche anwenden!

Das Plugin funktioniert mit Produkten vom Typ 'einfach' (einschließlich virtueller Produkte).

Wichtige Ankündigung

Ich werde das Plugin installieren und ein Produkt für diejenigen Kunden konfigurieren, die eine erweiterte Lizenz des Plugins gekauft haben!

Eigenschaften

  • Options Builder - nette Benutzeroberfläche, die eine reibungslose Benutzererfahrung bietet
  • 18 Arten von Optionen / Felder enthalten (mehr wird in Kürze hinzugefügt!)
  • Eine Möglichkeit, beliebig viele nicht-optionsbasierte Variablen zu erstellen und diese in Formeln zu verwenden
  • Eine Möglichkeit, fast jede mathematische Formel für die Preisberechnung zu verwenden!
  • Bedingungslogik für Formel
  • Bedingungslogik für Optionen / Felder
  • Warenkorb-Rabatte (derzeit nur auf Basis von Paketen, weitere werden bald hinzugefügt)
  • Eine Information über ausgewählte / definierte Optionen wird zum Einkaufswagenartikel / Bestellartikel meta hinzugefügt und in einem Kundenkonto, auf dem Bildschirm zur Bestellbearbeitung, in E-Mails angezeigt
  • Ändern Sie das Produktbild für die Dropdown-Liste für die Option
  • Eine Möglichkeit, Produktbestellungen unter bestimmten Umständen zu deaktivieren

Echte Anwendungsbeispiele

  1. pmprint.com.pl
  2. duschegratshop.com
  3. mb-zwo.de
  4. menueiseriesdirect.com

Feedback von meinen geliebten Kunden

Rückmeldungen für Uni CPO

Änderungsprotokoll


Version 3.1.8
- Behoben: ein Fehler im Zusammenhang mit dem Erscheinen von Bilder-Ebenen in der Funktion der farbigen Bild-Ebenen

Version 3.1.7
- Behoben: Ein Fehler im Zusammenhang mit der Änderung der Produktbildfunktionalität
- Behoben: ein Fehler, der in einigen Fällen auf 'undefined' anstelle des Preises hinwies

Version 3.1.6
- Behoben: ein Fehler im Zusammenhang mit der Preisrundung

Version 3.1.5
- Behoben: ein Fehler bei der Preisberechnung während der manuellen Erstellung eines Auftrags

Version 3.1.4
- Fixed: Quickfix für den falschen Namen einer der Funktionen

Version 3.1.3
- Hinzugefügt: Weitere Einstellungen für den Bereichsschieberegler
- Hinzugefügt: Import / Export für Unteroptionen der Optionen, die sie haben
- Behoben: ein Fehler im Zusammenhang mit '_count' special var und Checkboxes Option
- Behoben: Fehler im Zusammenhang mit der Textauswahloption
- Behoben: einige Bugs im Adminbereich

Version 3.1.2
- Verbessert: Dynamische Notizoption
- Verbessert: Textauswahloption
- Fixed: einige kleine Bugs

Version 3.1.1
- Behoben: Ein Fehler im Zusammenhang mit dem Produktattribut "Einzeln verkauft" und der WC-Eingabe
- Hinzugefügt: Option 'Datei (en) herunterladen'

Version 3.1.0
- Hinzugefügt: Google Map Option
- Hinzugefügt: Farbauswahl-Option
- Hinzugefügt: eine Möglichkeit zum Hinzufügen / Bearbeiten von Bestellpositionen mit benutzerdefinierten Optionen im Backend; eine Möglichkeit, einen Auftrag manuell zu erstellen
- Hinzugefügt: Colorized Layered Image-Funktionalität
- Hinzugefügt: eine Wholesale-ähnliche Funktionalität für Nicht-Optionsvariablen
- Hinzugefügt: eine Unterstützung von Aelia Currency Switcher
- Verbessert: neue spezielle Variablen hinzugefügt; Refaktor und verbesserter Code des Plugins;
- Verbessert: neue Haken - Aktionen und Filter - über das Plugin hinzugefügt
- Behoben: einige Bugs

Version 3.0.1
- Behoben: Ein Problem mit der Option "Bereichsslider"
- Behoben: Ein Fehler, der nach der Migration von der alten Version 2.x auf 3.0 aufgetreten ist

Version 3.0.0
- Hinzugefügt: Gewichtungsbedingte Logik
- Hinzugefügt: Dynamische Benachrichtigungsoption
- Hinzugefügt: Feldüberprüfungslogik (derzeit nur für Texteingabeoption für Min / Max-Einstellungen)
- Verbessert: Field Conditional Logic - funktioniert für alle Optionstypen basierend auf dem Wert anderer Optionen
- Behoben: Funktion 'neu bestellen'
- Behoben: Änderung des Hauptproduktbildes bei Auswahl in Auswahl und Bildauswahl
- Fixed: einige andere kleinere Probleme im Zusammenhang mit WC 3.0

Version 2.2.3
- Behoben: einige kleinere Fehler
- Hinzugefügt: Unterstützung von WC 3.0
- Im Lieferumfang enthalten: eine aktualisierte Version für WC 2.6.x (falls Sie diese Version von WC noch verwenden möchten)

Version 2.2.2
- Behoben: Ein Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung [product_page] Shortcode mit dem Plugin
- Behoben: Ein weiterer Fehler im Zusammenhang mit 'Nullpreis' für variable Produkte im Warenkorb

Version 2.2.1
- Behoben: Ein Fehler, wenn der Preis von variablen Produkten im Warenkorb auf Null gesetzt wurde
- Verbessert: einige kleinere Probleme im Code

Version 2.2.0
- Aktualisiert: datetime picker js plugin
- Hinzugefügt: neue Einstellungen für datetime picker (Tage des Wochenbeginns, Wochenendtage, deaktivierte Daten)
- Verbessert: min Datumseinstellung für datetime picker (Warnung !! 'tomorrow' spezielles Wort ist jetzt veraltet; lesen Sie die Dokumentation!)
- Hinzugefügt: eine einzigartige Funktion - eine Möglichkeit, eine mathematische Formel als Wert der Warenkorb-Rabatt-Regeln zu verwenden!
- Behoben: Probleme beim Sortieren und Speichern von Rabattregeln und Nicht-Options-Artikeln
- Fixed: 'Total for ...' Text wird für Produkte versteckt, die einzeln verkauft werden

Bewertung: 4.77
Verkäufe bisher: 1159

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $81

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.