Start Wordpress Plugins E-Commerce WooCommerce Mehrere Wagen pro Benutzer

WooCommerce Mehrere Wagen pro Benutzer

2284

Ändert das Benutzerkonto von WooCommerce in ein Warenkorb-Paradigma, sodass verschiedene Personen, die sich in demselben Benutzerkonto anmelden, mehrere Einkaufswagen, Liefer- und Rechnungsadressen und Bestellhistorien voneinander trennen können.

Mögliche Szenarien, die dieses Plugin anspricht, sind:

  • Eine Site hat oder erwartet, dass mehr als ein Kunde pro Benutzerkonto angemeldet ist, und möchte die Einkaufswagen für jeden dieser Kunden getrennt voneinander halten.
  • Benutzer einer Site wählen regelmäßig mehrere unterschiedliche Bestellungen aus, die separat in Rechnung gestellt werden oder an verschiedene Standorte versandt werden, und ziehen es vor, sich nicht bei mehr als einem Benutzerkonto anzumelden.

Ursprünglich für B2B-Situationen entwickelt, bei denen alle Mitarbeiter in den verschiedenen Niederlassungen dasselbe Kreditorenkonto verwenden können, ohne die gespeicherten Einkaufswagen des jeweils anderen zu beeinträchtigen.

Eigenschaften

  • Legen Sie die maximale Anzahl der Wagen fest, die ein Benutzer haben darf (innerhalb der Sitzungsgrößengrenzen).
  • Über die WordPress Admin Toolbar oder das WooCommerce Multiple Carts Widget können Sie mehrere Carts bequem verwalten und zwischen diesen wechseln.
  • Stellen Sie die Karren auf Lagerplatz Modus, um zu verhindern, dass Elemente nach der Kasse geleert werden.
  • Kopieren Sie die Artikel und deren Mengen aus anderen Wagen in den aktuell aktiven Wagen.
  • Klonen Sie Wagen mit Artikeln und Adressen.
  • Separate Kontoadressen, Downloads und Bestellhistorie pro Warenkorb.
  • Integration mit dem WooCommerce-Plugin für mehrere Adressen.
  • Organisieren Sie Wagen mit benutzerdefinierten Namen.
  • Verknüpfen Sie Kartensitzungen über Browser und Geräte hinweg per Tastendruck oder pro Benutzerkonto.
  • Anonyme Carts fügen gespeicherte Carts bei der Anmeldung hinzu (anstatt sie zu ersetzen).

WooCommerce-Mehrfachwagen-Shoutout

Version 1.13

  • Behoben: Artikel in den Karren gingen nach der Benutzeranmeldung verloren.

Version 1.12

  • Behoben: Karren wurden fälschlicherweise mit Elementen des einzelnen Benutzerkontos überschrieben, wenn sie erstellt wurden oder zu dem sie wechseln.

Version 1.11.2

  • Behoben: Elemente in aktuell ausgewählten Einkaufswagen im Speicherplatzmodus wurden nicht beibehalten, nachdem der Benutzer sich vor dem Ablauf der WooCommerce-Sitzung abgemeldet und erneut angemeldet hat.

Version 1.11.1

  • Aktualisiert: Abfragen enthalten den neuen permanenten WooCommerce-Warenkorb meta_key.
  • Behoben: Neuer Warenkorb wurde mit Artikeln aus dem zuvor ausgewählten Warenkorb vorbelegt.

Version 1.11

  • Funktion: Legen Sie die maximale Anzahl der Wagen fest, die ein Benutzer haben darf (innerhalb der Sitzungsgrößengrenzen). Voreingestellt sind 10 Wagen.
  • Aktualisiert: Die Option Aktuelle Karte oben sortiert die verbleibenden Wagen nach dem letzten Mal. Standardmäßig werden Karren nach Namen sortiert.
  • Aktualisiert: Benutzerkontenadressen werden standardmäßig beim Checkout verwendet, wenn keine Warenkorbadressen festgelegt wurden.
  • Aktualisiert: Warenkorbadressen werden während des Bezahlvorgangs nicht aktualisiert, wenn sie mit den Adressen des Benutzerkontos übereinstimmen
  • Aktualisiert: Aktuelle Warenkorbartikelmengen werden in der geöffneten Vorschau aktualisiert, wenn sie auf der Warenkorbseite aktualisiert werden.
  • Aktualisiert: Checkout aktualisiert nur Benutzerkontenadressen, wenn die Option Verknüpfte Wagen pro Benutzer aktiviert ist und der Benutzer nur einen Einkaufswagen hat.
  • Aktualisiert: Große Cart-Sitzungen werden komprimiert, um eine größere Anzahl von Carts zu ermöglichen.
  • Behoben: Nach der letzten Aktualisierung von WooCommerce (wahrscheinlich 3.2) wurden die Vorschauen der Einkaufswagenelemente veraltet oder nicht angezeigt.
  • Behoben: Warenkorbadressen wurden beim Checkout mit Benutzerkontenadressen zusammengeführt.
  • Behoben: Warenkorb-Kontoadressen wurden nicht im WordPress-Multisite-Modus angezeigt.
  • Behoben: Seiten-URLs, die Hashes enthalten, wurden in den Warenkorbbefehlen nicht aktualisiert.

Bedarf

  • PHP 5.4+
  • WooCommerce 2.3+ (3.0+ empfohlen, möglicherweise für frühere Versionen geeignet, jedoch nicht getestet)

Bewertung: 0
Verkäufe bisher: 140

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $18

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.