Start Wordpress Plugins Galerie Plugins Colio - Responsives Portfolio WordPress Plugin

Colio - Responsives Portfolio WordPress Plugin

3011

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $19

Responsive Grid-Portfolio-Plugin für WordPress

Colio - Responsives WordPress Portfolio Plugin hilft Ihnen beim Erstellen und Verwalten mehrerer Portfolios für Ihre Website mit verschiedenen Gruppen von Elementen und individuellen Einstellungen. In Admin können Sie die Anzahl der Spalten, die Schriftgröße für die Titel, die Farbe der Schaltflächen und vieles mehr einfach auswählen. Das Hauptmerkmal des Plugins ist jedoch die Möglichkeit, Elementdetails auf derselben Seite in Form eines erweiterbaren (nach unten rutschen- den) Ansichtsfensters anzuzeigen, das vor, nach oder sogar innerhalb des Gitters erscheinen kann! Neben diesem Plugin kommt mit zwei Themen für Artikeldetails, können zusätzliche Fotos als Feed oder als Slider anzeigen und bieten soziale Links für die einfache Freigabe Ihrer Werke.

Für erfahrene Benutzer bietet das Plugin WP-Filter und Aktions-Hooks, um die Ausgabe zu ändern. PHP-Code ist gut kommentiert und strukturiert, um eine einfache Anpassung und Modifikation zu ermöglichen.

Zum Schluss noch ein paar Screenshots für Portfolio Settings und Item Edit

Eigenschaften

  • Reagierend
  • Mobil optimiert
  • Retina bereit Kontrollen
  • Ajax Inhalt (hinzugefügt in v2.0)
  • Paginierung für Elemente im Raster (hinzugefügt in v2.0)
  • Deeplinking für Artikel (hinzugefügt in v2.2)
  • Unbegrenzte Portfolio-Instanzen pro Site
  • Prozentbasiertes Raster mit 2-3-4-5 Spalten
  • Normales oder Maurergitter Layout
  • Portfolio mit über 40 Parametern in den Admin-Einstellungen
  • Separater Post-Typ für Portfolio-Artikel
  • Artikelgalerie mit den Plugins flexslider und fancybox
  • Soziale Links für jeden Artikel (insgesamt 20 Icons)
  • Schwarz-Weiß-Design für Artikeldetails
  • Vor, nach oder nach Optionen für die Platzierung im Ansichtsfenster
  • Portfolio-Filter mit Isotope-Plugin
  • Filtert Menü als Beschriftung oder wählt Element aus
  • Übersetzung bereit mit .po / .mo Dateien
  • Gültiges HTML-Markup
  • Einfach zu bedienen und anzupassen
  • Gut dokumentiert

Update auf Version 1.1 # 20. Mai 2014

- neue Option "Filters Alignment" hinzugefügt, um Filter nach links oder rechts auszurichten
- neue Option "Extra Photos" hinzugefügt, um die bevorzugte Methode zum Anzeigen von Fotos für ein Objekt auszuwählen. Du kannst zwischen "Feed" oder "Slider" in beiden Themen wählen!
- Schaltfläche "Kopieren" in Admin hinzugefügt, um Portfolio-Instanzen zu duplizieren
- Problem mit der Einstellungsoption "Gegenstandszoom" behoben
- Fehler beim Hinzufügen von mehreren behoben [colio] Shortcodes auf derselben Seite
- Unterstützung für frühere WP-Versionen (3.2+) hinzugefügt
- Optimierungen im Code vorgenommen, der Portfolio-Markup generiert
- Geänderte Ordner- / Dateistruktur für Ansichtsfenster-Designs (jetzt gibt es einzelne Themen / Ordner im Plugin-Verzeichnis)
- @media hinzugefügt, die die Größe des Buttons "View Project" je nach Bildschirmgröße und Anzahl der Spalten ändert

Update auf Version 1.2 # 2. Juni 2014

- "Isotope" -Plugin wurde auf Version 2.0.0 aktualisiert
- Das "imagesLoaded" -Plugin wird nun verwendet, um das Rasterlayout in der richtigen Zeit auszulösen
- Einstellungsoptionen "Übergangsdauer" hinzugefügt, um die Dauer der Rasteranimation für das Filtern oder die Größenänderung festzulegen
- Fehler behoben, wenn der Filter nicht richtig funktioniert, wenn er aus zwei oder mehr Wörtern besteht
- Fehler beim Anzeigen von Portfoliofiltern behoben, die nicht zu den Elementen in der ausgewählten Artikelgruppe gehören
- Behebung des Problems mit der fehlenden Metabox "Featured Image" für Colio-Objekte in einigen Situationen
- Problem mit Foto-Maus-Hover-Highlight-Farbe behoben

Update auf Version 1.3 # 17. Juni 2014

- 
Wird stattdessen verwendet oder Slider, wenn nur ein Foto in "Extra Photos" Metabox hinzugefügt wird - Portfolio-Filter-Menü. Beim Öffnen von Objektdetails werden Ansichtsfensterfilter automatisch ausgeblendet

Update auf Version 1.4 # 29. Juni 2014

- Portfolio-Filter erscheinen nun in alphabetischer Reihenfolge
- Problem mit Isotope v2 und versteckten Objekten behoben
- Problem mit anklickbaren Filtern behoben, auch wenn sie nicht sichtbar sind
- Problem mit vertikaler Zentrierung der Schaltfläche "View Project" behoben 

Update auf Version 1.5 # 27. September 2014

- Neue Option "Rasterlayout" hinzugefügt, die es ermöglicht, zwischen den Layouts "Normal" und "Mauerwerk" für das Portfolio-Raster zu wählen. Siehe "White Vorlage" in der Vorschau
- jquery.colio.min.js aktualisiert auf die neueste Version 1.4
- Problem beim Hinzufügen von "Extra Photos" bei einigen WP-Installationen behoben
- 
wird nicht verwendet, um ein einzelnes "Extra Foto" im Schieberegler im Detailansicht-Fenster anzuzeigen

Update auf Version 2.0 # 23. Juli 2015

- Das Plugin holt nun die Itemdetails mit AJAX
- Unterstützung für Paginierung für Rasterelemente hinzugefügt
- aktualisierte Plugins von Drittanbietern: Isotope zu 2.2.0, Flexslider zu 2.5.0, fancybox zu 2.1.5, imagesLoaded zu 1.3.8
- aktualisierte Colio jQuery Plugin auf v1.5
- Problem behoben, wenn das Ansichtsfenster im "Innen" -Platzierungsmodus Gitterelemente überlappte
- führte wichtige Code-Optimierungen und Verbesserungen durch
- Reorganisation der Plugin-Dateistruktur, um sie klarer zu machen
- Einstellungsoption hinzugefügt, um Haupt / Seiten-Inhaltsblöcke im Ansichtsfenster zu tauschen
- Beim Speichern der Einstellungen in Admin nach dem letzten Laden der zuletzt bearbeiteten Portfolio wird automatisch geöffnet
- Unterstützung für neue "Media Manager" (WP 3.5 und höher) hinzugefügt, um zusätzliche Fotos zu laden

Update auf Version 2.1 # 28. Juli 2015

- kleines PHP Problem behoben, Fehler bei der Installation auf WP verursacht

Update auf Version 2.2 # 31.07.2015

- Deeplinking-Unterstützung für Elemente hinzugefügt
- Problem behoben, wenn Elemente aufgrund der fehlgeschlagenen AJAX-Anfrage nicht erweitert werden
- einige Änderungen an der Funktion "Schalter Spalten" vorgenommen, insbesondere wie die Markierung generiert wird

Update auf Version 2.3 # 18. November 2015

- Neue Einstellungsoption "Gittereffekt" mit drei Effekten zur Auswahl
- Neue Einstellungsoption "Position animieren" hinzugefügt, um die Animation der Gegenstandsposition zu deaktivieren
- Pfeile zum Seitenumbruch hinzugefügt
- Problem mit Deeplinking behoben, das zum Seitensprung führte
- Problem mit Paginierung und Filtern behoben
- Problem mit der Anzeige von Steuerungssymbolen auf Retina-Bildschirmen behoben
- Problem beim Speichern der Option "Dauer reduzieren" in den Portfolioeinstellungen behoben
- aktualisiertes Isotop-Plugin nach v2.2.2

Update auf Version 2.3.1 # 16. Dezember 2015

- Problem behoben, dass manchmal Portfolio-Elemente nicht geladen werden, bis Permalinks über Einstellungen -> Permalinks aktualisiert werden

Update auf Version 2.3.2 # 8. Dezember 2016

- Problem behoben, das nach dem Update auf WordPress 4.7 zu "Warnung: Ungültige Zeichenfolgenverschiebung Taxonomie" führte

Update auf Version 2.3.4 # 19. Oktober 2017

- Fixed / added Feature zum Scrollen von Thumbnail-Gitter zurück nach oben bei Verwendung von Paginierungskontrollen

Brauche Unterstützung?

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Anpassung dieses Plugins benötigen, kontaktieren Sie mich bitte über das Kommentar-Dashboard!

Kredite und Quellen

Verwendete Plugins - Fancybox, Flexslider, imagesLoaded und Isotope

Auch Geräumiges Thema und einige Fotos von morguefile.com für Plugin-Demo


Bewertung: 4.73
Verkäufe bisher: 1034

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $19

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.