Start Wordpress Plugins Galerie Plugins Das Grid - Responsive WordPress Grid Plugin

Das Grid - Responsive WordPress Grid Plugin

2645

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $27


das Raster - kompatibel mit Visual Composer
das Raster - Allgemeines
das Raster - Skin Builder
das Raster - Post-Typ
der Grid - Touch-Schieberegler
das Raster - Layouts
das Raster - Woocommerce
das Gitter - 30 Häute
das Grid - Admin-Panel
das Raster - Funktionen

Das Grid - WordPress Plugin

The Grid ist ein Premium-Wordpress-Grid-Plugin, mit dem Sie beliebige benutzerdefinierte Post-Typen in einem vollständig anpassbaren und reaktionsfähigen Grid-System präsentieren können. Es ist perfekt geeignet für die Anzeige Ihres Blogs, Portfolios, E-Commerce oder jeder Art von WordPress-Post-Typ. Dieses Plugin unterstützt das folgende Post-Format: Standard, Video, Audio, Galerie, Link, Zitat. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und können dank eines mächtigen Admin-Panels leicht kontrolliert werden.

In hohem Grade optimiert

Insbesondere haben wir die Ladegeschwindigkeit optimiert, indem wir die Abfragen optimiert und ein benutzerdefiniertes und leichtgewichtiges jQuery-Skript erstellt haben. Wir haben auch ein benutzerdefiniertes Cache-System erstellt, um die Leistung zu steigern.
Das Grid Plugin ist das fortschrittlichste Grid Plugin für WordPress und auch das einzige mit einem 100% responsiven Touch Slider. Sie können jede Art von Gitter in diesem Touch-Schieberegler filtern, der nur einmalig ist.
Wir haben auch mehrere Filter für Entwickler hinzugefügt, um neue Skins, Animationen, Navigations-Skins, Preloader-Animationen hinzuzufügen. Das Grid lässt sich problemlos in jedes WordPress-Template und mit einem benutzerdefinierten Stil integrieren ...

Haupteigenschaften

  • Schnelle und einfache Einrichtung
  • Funktioniert mit Shortcode
  • Funktioniert mit Visual Composer
  • Funktioniert mit Cornerstone
  • Funktioniert mit allen Post-Typen
  • Hautbildner
  • Postformatunterstützung
  • Unterstützung der WordPress-Medienbibliothek
  • Woocommerce Integration
  • Instagram-Stream (Benutzer, Hashtags)
  • Youtube-Stream (Kanal, Playlist, Videos)
  • Vimeo Stream (Benutzer, Album, Gruppe, Kanal)
  • Facebook-Stream (öffentliche Seite, Gruppenseite, Album)
  • Twitter-Stream (Nutzer-Timeline, Tweets nach Suche, Nutzerfavoriten, Nutzerliste)
  • Flickr-Stream (Öffentliche Fotos, Fotoset, Galerie, Gruppenfotos)
  • RSS-Feed (von einer beliebigen gültigen XML-RSS-URL)
  • WPML bereit
  • Integrierte Lightbox
  • Kompatibel mit PrettyPhoto, FancyBox & Foobox (Premium)
  • Eingebautes postähnliches System
  • Vertikal / Horizontal (Slider) Layout
  • Mehrreihiger Schieberegler
  • Volle Breite und volle Höhe (Slider) Layout
  • Mix Inhalt & Stile
  • Kombinationsfilter
  • Sofortige Suche
  • Bis zu 12 Spalten
  • 30+ Skins für Gegenstände
  • 13 + Preloader Animationen
  • 40+ Animationsstile
  • Hosted / Vimeo / Youtube-Video
  • Gehostet / SoundCloud Audio
  • Mehrere Instanzen (mehrere Raster pro Seite)
  • Einstellbare Zeilen / Spalten / Abstände
  • Ein Klick Importieren / Exportieren
  • Eingebautes Cache-System
  • 100% Responsive
  • Mobilfreundlich
  • HTML5 / CSS3
  • SEO optimiert
  • Kostenlose Updates und Premium-Support
  • Entwicklerfreundlich
  • Und so viel mehr…

Hinweis für WordPress-Template-Entwickler: Die Skin Builder-Funktionalität erfordert eine gültige Lizenz von The Grid, um aktiviert zu werden.

Änderungsprotokoll:

Version 2.6.60 - 14. Juli 2018


- Geänderte Logik für öffentliche Taxonomien
- Korrigierte kleinere JS / CSS Probleme

Version 2.6.56 - 29. Mai 2018


- Ein Problem mit öffentlichen Taxonomien wurde behoben

Version 2.6.55 - 29. Mai 2018


- Ein Codierproblem mit Sonderzeichen in Taxonomie-Begriffen wurde behoben

Version 2.6.50 - 26. Mai 2018


- Changed nur öffentlich abfragbare Taxonomien holen
- Korrigierte kleinere JS / CSS Probleme

Version 2.6.20 - 27. April 2018


- Aktualisierte Facebook API

Version 2.6.17 - 13. April 2018


- Aktualisierte Instagram-API-Methoden

Version 2.6.16 - 10. April 2018


- Aktualisierte Instagram-API-Methoden

Version 2.6.1 - 5. April 2018


- Aktualisierte Instagram API

Version 2.6.0 - 16. Januar 2018


- Ein Problem mit der Facebook OAuth-Methode wurde behoben
- Eine Warnung mit der Envato API wurde behoben
- Korrigierte kleinere JS / CSS Probleme

Version 2.5.5 - 9. November 2017


- Ein Problem mit der AJAX-Animationsverzögerung wurde behoben
- Ein Problem mit WP Color Picker (v4.9) wurde behoben
- Behoben kleinere css / js Probleme

Version 2.5.0 - 10. August 2017


- Neue Methode hinzugefügt, um von Client ID und Secrets eine Verbindung zu Vimeo herzustellen
- Ein Problem mit Vimeo API und neu erstelltem Token behoben
- Behoben kleinere css / js Probleme

Version 2.4.0 - 25. Mai 2017


- Ein Problem mit X Template Pro und Cornerstone wurde behoben
- Ein PHP-Problem mit Auszugsfunktion behoben
- Behoben kleinere css / js Probleme

Version 2.3.5 - 3. April 2017


- Zusätzliche Kompatibilität mit Woocommerce 3.0.0
- Ein Problem mit der freigegebenen Pinterest-URL mit Abfragezeichenfolgenparametern wurde behoben
- Ein Problem mit der Sortierung nach Woocommerce-Preisreihenfolge (Formatwertproblem) wurde behoben.
- Behoben kleinere css / js Probleme

Version 2.3.1 - 26. März 2017


- Aktualisierte Facebook API

Version 2.3.0 - 3. Februar 2017


- Ein Problem mit dem Youtube-Dauerformat wurde behoben
- Ein Problem mit der Download-Skin-Datei für Entwickler wurde behoben (PHP-Problem)
- Ein Problem mit Element-Icon-Einstellungen wurde behoben, die in seltenen Fällen nicht klickbar waren
- Ein Problem mit der Twitter-Suche nach Tweets-Feed im Vorschaumodus wurde behoben
- Es wurde ein Tippfehler für den Ablauf der RSS-Transienten auf 3600s behoben
- Es wurde ein Problem mit überlagerten Hover-State-Stilen behoben, die für benutzerdefinierte Skins nicht korrekt angewendet wurden
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Cache beim Aktualisieren / Speichern / Löschen eines Beitrags nicht korrekt gelöscht wurde
- Ein Problem mit unendlichem Scrollen mit Vimeo / Youtube Stream Quelle wurde behoben
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Smart Resize Option in seltenen Fällen eine Warnung erzeugte
- Kleinere CSS / JS-Probleme wurden behoben
- Aktualisierte Grid-Demodateien, die im herunterladbaren .zip-Hauptpaket von CodeCanyon verfügbar sind

Version 2.2.0 - 31. Oktober 2016


- Ein Problem mit IOS wurde behoben, das kein Klick-JavaScript-Ereignis auslöst, ohne dass ein Cursorstil auf das DOM angewendet wurde (Bug von IOS)
- Ein Problem mit der Smart Resize Option und WPML wurde behoben
- Ein Algorithmus-Problem mit Karussell (horizontales Layout) im justierten Stil wurde behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Textschattenwerte im Skin Builder (am Frontend) nicht korrekt angewendet wurden.
- Ein Problem mit der Youtube-Banner-Abonnement-Schaltfläche bei kleinen Browserbreiten wurde behoben
- Ein Problem mit der URL-Zieleinstellung (_self / _blank) in der Skin Builder- und Woocommerce-Warenkorb-Schaltfläche / URL wurde behoben
- Kleinere CSS-Probleme behoben
- aktualisierte Dokumentation
- Neue benutzerdefinierte Skins wurden im herunterladbaren Hauptpaket von CodeCanyon hinzugefügt

Version 2.1.2 - 14. September 2016


- Neue benutzerdefinierte Skins (.json) im herunterladbaren .zip-Hauptpaket von CodeCanyon hinzugefügt
- Ein Problem mit der Farboption für Begriffe im Skin Builder wurde behoben
- Ein Problem mit dem Metadatenwert als Attributwert wurde behoben
- Ein Problem mit der Demo-Schaltfläche zum Importieren von Gittern wurde behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem mehr auf das Erscheinungsbild der Scroll-Oberfläche geladen wurde
- Eine langsame Abfrage wurde korrigiert
- Behoben kleinere CSS- und Jquery-Probleme
- Die Online-Dokumentation wurde aktualisiert
- Verbessert um die doppelte Ladegeschwindigkeit von Hautelementen
- Verbesserte allgemeine Ladezeit um 30%

Version 2.1.0 - 28. August 2016


- Twitter-Stream als Quelle hinzugefügt
- Flickr-Stream als Quelle hinzugefügt
- RSS-Feed als Quelle hinzugefügt
- Option "Fit Rows" für den Maurer-Stil hinzugefügt
- Hinzufügen von Taxonomien zu verfügbaren Filtern in den Grid-Einstellungen (Automatisches Abrufen aller Begriffe)
- Sucheingabe für die Symbolliste im Skin Builder hinzugefügt
- Ein Problem mit Social Share-Buttons auf Ajax wurde behoben
- Ein Problem mit der Checkbox-Liste wurde behoben, wenn dieses leer ist (Postformat-Einstellungen)
- Ein Problem mit der Rasterfangfunktion im Skin Builder wurde behoben
- Ein Problem mit doppeltem Taxonomie-Slug wurde behoben
- Ein Problem mit leerem Suffix für einen Auszug im Skin Builder wurde behoben
- Ein Problem mit benutzerdefinierten Klonen und Sonderzeichen im Skinnamen wurde behoben
- Ein Problem mit doppeltem Lichtertox-Inhalt wurde behoben
- Ein Problem mit der Ebenenaktion über dem Inhalt wurde behoben (Z-Index Problem)
- Ein Problem mit der Sichtbarkeit von HTML5-Audio-Playern wurde behoben
- Es wurde ein seltenes Problem beim Erstellen einer benutzerdefinierten Tabelle für den Skin Builder behoben

Version 2.0.5 - 8. August 2016


- Facebook-Stream als Quelle hinzugefügt
- Das Verhalten des Builders für Eingabehilfen wurde im FireFox-Browser geändert
- Ein Problem mit php7 + und dem Skin Builder wurde behoben
- Ein Problem mit einem negativen Rand wurde behoben und Elemente im Skin Builder gezogen
- Ein Problem mit dem Fehlerausgabeformat wurde behoben
- Ein Problem mit der Ausschluss-ID in den Rastereinstellungen wurde behoben
- Ein Problem mit sortby SKU-Metadaten wurde behoben

Version 2.0.0 - 5. August 2016


- Skin Builder hinzugefügt
- Importiere benutzerdefinierte Skins & Elemente
- Unterstützung für Social-Sharing-Links mit Medienbibliothek hinzugefügt
- Verbesserte Post-Typ-Seitenkompatibilität
- Verbessertes Verhalten der Medienbibliothek mit dem Parameter orderBy
- Verbesserte Ladegeschwindigkeit im Backend
- Verbesserte Abfrageleistung
- Ein Problem mit der Einfüge-Galerie und fehlenden Thumbnails wurde behoben
- Ein Problem mit Skins von Oslo, Maputo im ausgerichteten Layout wurde behoben
- Ein Problem mit dem Zitat / Link-Format und dem Standard-Thumbnail-Platzhalter wurde behoben
- Ein Problem beim Abrufen erster Medieninhalte im Worpdress-Inhaltseditor wurde behoben
- Es wurde ein Fehler behoben, der mit der SounCloud API erzeugt wurde, um das Artwork zu holen (seltenes Problem)
- Ein Problem mit Dropdown-Filtern auf mobilen Geräten wurde behoben
- Mehrere Layoutprobleme behoben und CSS-Transformations-Performances verbessert
- Css-Transform-Performances mit Skalierung korrigiert
- Behoben kleinere css / js Problem
- Geänderte Farbschemas Klassennamen (.tg-light & .tg-dark)

Version 1.6.0 - 25. Mai 2016


- Verbesserte Leistung im Backend (Behebung einer langsamen Abfrage)
- Ein Problem mit Maput Skin mit Audio- und Video-Player wurde behoben
- Ein seltenes Problem mit der WooCommerce Add to Cart-Schaltfläche wurde behoben
- Ein Problem mit Filter-Schaltflächen in der Admin-Skin-Vorschau wurde behoben
- Ein Problem mit Youtube API und Touch-Geräten wurde behoben
- Ein seltenes Problem mit falscher Thumbnail ID wurde behoben
- Es wurde ein Fehler im Mauerwerkstil behoben, ein Rand des gesamten Gitters
- Ein Problem mit SortBy beim Laden wurde behoben, wenn die Sortierliste leer ist
- Ein Problem mit dem Instagram-Header und der URL wurde behoben
- Ein Problem mit dem Lightbox-Posterbild von mediaelement wurde behoben
- Es wurde ein Isue mit Medienanhang nach Minentyp behoben
- Ein Layout-Problem mit Mediaelementstilen von The Grid wurde behoben
- Ein Problem mit der Stummschalttaste von Mediaelement.js wurde behoben
- Mehrere Layoutprobleme behoben und CSS-Transformations-Performances verbessert

Version 1.5.0 - 29. März 2016


- Kompatibilität von php v5.3.0 hinzugefügt
- Standard-Bildoption im Mauerstil hinzugefügt
- Untergeordnete Begriffe im Filterbereich hinzugefügt, wenn die Option aktiviert ist
- Möglichkeit, ein Gitter als Vorlage zu verwenden, um index.php, archive.php, search.php template und Woocommerce archive-product.php zu ersetzen
- Neue php-Filter hinzugefügt (um die Abfrageargumente zu ändern)
- Ein Layoutproblem mit horizontalem Layout, einfacher Navigation und Maurerarbeit wurde behoben
- Ein Problem mit dem Standardbild für Gitternetz / berechnete Stile wurde behoben
- Ein Problem mit dem Layout und der URL für fehlende / defekte Bilder wurde behoben
- Ein Problem mit der neuen Cornerstone-API wurde behoben
- Ein Problem mit dem Ajax-Seitenumbruch und dem Mediaelement-Skript wurde behoben
- Ein Problem mit der Ajax Cart-Schaltfläche (Woocommerce) wurde behoben
- Ein Problem mit zufälliger Reihenfolge und WordPress Medienbibliothek als Post-Typ wurde behoben
- Behoben kleinere css / js Problem
- Cache-Methode geändert
- Changed Methode zum Abrufen von Haut CSS-Dateien, um ein Problem mit HTTP Basic Auth zu vermeiden
- Verbesserte Ladegeschwindigkeit

WICHTIGE ÄNDERUNGEN FÜR ENTWICKLER:
- Die Grid-API wurde aus Gründen der Leistung und Flexibilität vollständig neu erstellt
Die Methoden zum Erstellen neuer Skins haben sich geändert. Bitte lesen Sie den Entwicklerleitfaden, um Ihre Skins zu aktualisieren: https://Template-one.com/docs/the-grid/#!/developer_guide

Version 1.4.0 - 19. Februar 2016


- Berechtigtes Layout hinzugefügt
- 2 neue Skins hinzugefügt (Roma & Lisboa)
- Option "Globale Bibliothek" in den globalen Einstellungen hinzugefügt
- Vollständige Kompatibilität mit Cornerstone Builder (X Template) hinzugefügt
- Vimeo Channel wurde manuell hinzugefügt
- Verbesserte Praia & Sofia Haut js Skript
- Ein seltenes Problem mit leerem Wert in den Einstellungen wurde behoben
- Ein Problem mit Sortierbereichsfilter in alphabetischer Reihenfolge mit numerischem Wert wurde behoben
- Ein seltenes Problem mit der Medientaxonomie beim Update auf der Anhangdetailseite wurde behoben
- Ein Problem mit der Update-Plugin-Klasse wurde behoben
- Ein Problem mit der Option "Volle Höhe" wurde behoben
- Ein Problem mit orderby value wurde behoben
- Ein Problem mit Post-IDs und Post-Typ-Seite wurde behoben
- Ein Problem mit Dacca Skin in Firefox wurde behoben

Version 1.3.5 - 20. Januar 2016


- Automatisches Update (mit neuer Envato API) und Systemanforderungen hinzugefügt
- Verbesserte Ladegeschwindigkeit mit Medien-Iframes (neue Methode zum Verschieben des Iframe-Ladens)
- Geändertes Shortcode-Symbol
- Ein Problem mit dem Inhalt des ersten Zitats wurde behoben (wenn der Inhalt leer ist)
- Ein Problem beim Erstellen einer neuen Grid-Schaltfläche ohne Grid-Liste wurde behoben
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Google+ Symbol fehlte
- Korrigierte Spiegel css / js Probleme

Version 1.3.1 - 13. Januar 2016


- Ein kleines Problem mit dem fehlenden wp.media-Skript im Admin-Panel wurde in seltenen Fällen behoben.

Version 1.3.0 - 12. Januar 2016


- Instagram als Quellinhalt hinzugefügt
- Youtube als Quellinhalt hinzugefügt
- Vimeo als Quellinhalt hinzugefügt
- 5 neue Skins für Instagram / Youtube / Vimeo hinzugefügt
- 1 neue Haut mit Parallax-Effekt (Dacca-Haut) hinzugefügt
- Ein Problem mit Metabox-Speichern auf der Anlage-Bearbeitungsseite wurde behoben
- Behoben kleinere css / js Problem
- CSS-Layout für Admin-Panel geändert
- Das Dropdown-Listen-Skript wurde geändert, um Konflikte zu vermeiden

Version 1.2.0 - 18. Dezember 2015


- WooCommerce wurde kürzlich in der Reihenfolge des Feldes angezeigt
- Möglichkeit hinzugefügt, alle Medienbilder anzuzeigen und nach Kategorie zu filtern (Medienbild-Feed)
- Neue Methode für den Schablonenteil für alle Rasterbereiche hinzugefügt
- Neues Google Plus-Symbol hinzugefügt
- Ein CSS-Problem mit dem Woocommerce-Skinsymbol wurde behoben
- Ein Problem mit dem Woocommerce-Produktbild beim Schweben mit Standard-Skins wurde behoben
- Ein Problem mit Wistia Video auf Ajax wurde behoben
- Ein Problem mit der Datensortierfunktion wurde behoben
- Ein Problem mit zufälliger Reihenfolge und Ajax wurde behoben
- Ein Problem mit der erweiterten Option von Mediaelement und dem CSS-Stylesheet wurde behoben
- Ein Problem mit der Videoquelle und dem Attribut "Grid Lightbox" wurde behoben
- Ein Problem mit dem Speichern von Rastern mit WordPress v4.4 wurde behoben
- Ein Problem mit Vimeo Video Auto Pause beim Laden in seltenen Fällen behoben
- Kleine Hautprobleme wurden behoben

Version 1.1.0 - 17. November 2015


- Ein Problem mit mehreren Instanzenoptionen wurde behoben
- Ein Problem mit der Auswahl des Visual Composer-Gitters im Backend wurde behoben
- Ein Problem mit dem Visual Composer-Aktualisierungs-Grid im Frontend wurde behoben
- Ein Problem mit der Wiedergabe von SoundCloud auf dem Mobilgerät wurde behoben (jetzt manuell spielen)
- Ein Problem mit dem Polylang Plugin wurde behoben
- Aq_Resize-Klasse geändert, um Konflikte mit Themes / Plugins zu vermeiden
- Der Gitter Leuchtkasten wurde nur für sichtbar sichtbare Bilder im Raster hinzugefügt
- Galeriebilder im Leuchtkasten hinzugefügt

Version 1.0.8 - 11. November 2015


- Es wurde ein seltenes Problem behoben, durch das eine Warnung generiert wurde
- Kleine CSS Probleme behoben

Version 1.0.7 - 10. November 2015


- Post wie Shortcode hinzugefügt [to_post_like]
- SortBy Popular Post hinzugefügt
- Wistia Video-Kompatibilität hinzugefügt
- Autoplay-Video-Lightbox-Funktion hinzugefügt
- FooBox v2 Lightbox Plugin-Kompatibilität hinzugefügt
- Benutzerdefinierte Metadaten zu SortBy hinzugefügt
- Ein Problem mit dem SortBy-Wert wurde behoben
- Ein Problem mit dem Sortierungsnamen mit aktivem Filter beim Laden wurde behoben
- Ein Problem wurde behoben, bei dem keine Post-Nachricht alle Seiten brach
- Ein Problem mit dem WPML-Plugin und der Kategorie in der 3. Sprache wurde behoben
- Ein Problem mit dem FullHeight-Modus im Vorschaumodus (Backend) wurde behoben
- Die Grid-Dokumentation wurde aktualisiert

Version 1.0.5 - 26. Oktober 2015


- Native WordPress-Medienbibliothek als Quellinhalt hinzugefügt
- Drag & Drop-Selektor für Medienbibliothek hinzugefügt, um Galerie zu erstellen
- Media-Taxonomien (Kategorien und Tags) zur Filtergalerie hinzugefügt
- In jedem Beitrag wurden benutzerdefinierte Link- und Zieloptionen hinzugefügt
- Neue Optionen in metabox hinzugefügt, um das benutzerdefinierte Postformat zu setzen / zu erzwingen
- Bei Option in Globale Einstellung hinzugefügt, um das Post-Format für jeden Post-Typ zu erzwingen
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Galerie- und Post-Typen zu mischen.
- Lightbox Functionnality mit Escape Key hinzugefügt
- Seltenes Problem mit select2 z-index behoben (Plugin Konflikt)
- Behebt Post-ID-Bestelloption für benutzerdefinierte Grid-Reihenfolge beibehalten
- Problem mit Filtern Konflikt (Dropdown-Liste und Schaltflächen) auf Touch-Geräten behoben
- CSS-Problem im Metabox-Popup-Formular im Vorschaumodus behoben
- Ein Problem mit mehreren Instanzen von wp.media Frame wurde behoben
- Ein Problem mit falschen Namen in Dropdown-Filtern wurde behoben
- Es wurde ein Überlaufproblem in der Raster-Skin-Vorschau-Auswahl behoben
- Kleinere CSS-Probleme behoben

Version 1.0.0 - 19. Oktober 2015


- Erstveröffentlichung


Bewertung: 4.85
Verkäufe bisher: 7465

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $27

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.