Start Wordpress Plugins Galerie Plugins Galerie Fabrik

Galerie Fabrik

2527

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $25

Es ist das WordPress-Galerie-Plugin, das mit großen Bildergalerien erstellt wurde. Benutzer mit Hunderten und Tausenden von
        Bilder werden es am nützlichsten finden, aber jeder, der seine WordPress-Website auf die nächste Ebene bringen möchte
        professionelle, gut aussehende Galerien werden die Gallery Factory genießen.



Entwickelt, um als eine voll ausgestattete Webanwendung in Ihrem WP zu fungieren und mit dem Material Design, dem neuen Design, gestylt zu werden
        Admin-Interface bringt die neuesten Technologien in die Welt der WP-Plugins.

Galerie Factory hält Bilder getrennt von den WP-Medien, ermöglicht es Ihnen, Bilder in Alben und Ordnern zu gruppieren
        bietet eine intelligente Möglichkeit zum Navigieren in der Bibliothek. Ihre Bildersammlung ist organisiert und einfach zu handhaben
        wie groß ist es.

Das Erstellen von einzigartigen Galerie-Layouts mit Gallery Factory ist dank des erweiterten Layout-Editors ein Kinderspiel. Was du
        Sehen Sie, was Sie bekommen, und Sie haben die totale Kontrolle über das Layout.

GF wurde für die Anzeige von Galerien mit Hunderten von Bildern optimiert und verfügt über ein Bild-Lazy-Loading und vier Paginierungstypen
        und Galerie-Caching. Responsive Layouts für mobile Displays sind selbstverständlich.

Überblick

Gallery Factory WordPress Plugin ist die neue Möglichkeit, Ihre Bildersammlung in WordPress zu organisieren. Dieses Plugin
        verfügt über die einzigartige Admin-Oberfläche namens Galerie-Manager, die alles vereint, was Sie benötigen, um mit Ihrer Bildersammlung an einem einzigen Ort zu arbeiten. Es ist leicht zu handhaben, auch für Anfänger, aber stark genug für anspruchsvolle
        Benutzer. Jedes Teil des Plugins ist so gestaltet, dass es interaktiv und selbsterklärend ist - von der Organisation Ihrer Alben in
        mehrstufige Ordnerstruktur zum Erstellen von einzigartigen Layouts im WYSIWYG-Layout-Editor.

Bilder werden nur auf Logikebene in Ordnern und Alben organisiert (ohne die reale Ordnerstruktur auf der Festplatte zu berühren),
        So kann jedes einzelne Bild zu mehreren Alben hinzugefügt werden, während tatsächlich nur eine Instanz gespeichert wird.

Bei der Gallery Factory geht es jedoch nicht nur darum, Ihre Bilder hochzuladen und zu organisieren, sondern auch um das einzigartige visuelle Layout
        Editor, der Ihnen hilft, unglaubliche Galerien zu erstellen. Der Metro-Layout-Typ ermöglicht nämlich eine Feinabstimmung der Größe und
        Platzierung jedes Thumbnails in einer Galerie, die Ihnen das großartige Werkzeug zur Präsentation Ihrer Bilder bietet; und Maurerlayout ermöglicht es Ihnen, alle Bilder in einem Album anzuzeigen, wobei das ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten wird.

Drei Leuchtkästen sind enthalten (ImageLightbox, Lightbox2, Colorbox) und sind bereit, darüber hinaus zu verwenden
        Integration mit mehreren Premium-Lightboxen ist ebenfalls verfügbar.

Veröffentlichungsverlauf

  • 2.1.2 (21. Mai 2018)

    • Verbesserung: Aktualisierte Integration mit Yoast SEO Plugin, jetzt virtuelle Seiten erstellt von der
      [vls_gf_viewer] shortcode sind in der XML-Sitemap enthalten
                  Bilder;
    • Verbesserung: Aktualisierte Breadcrumb - Ausgabe für die [vls_gf_viewer] Shortcode (Brotkrume
                  Labels werden standardmäßig auf einen Ordner / Albumnamen gesetzt, wenn die Untertitel nicht festgelegt sind.
  • 2.1.1 (08. Mai 2018)

    • Feature: Bild Bulk-Bearbeitung;
    • Feature: Thumbnail Reihenfolge im Layout-Editor (nach Attributen, zufällig);
    • Feature: Alternativer Bild-Upload für Bilder hinzugefügt, der den Bildwechsel-Hover-Effekt ermöglicht;
    • Feature: Integrierte Option zum Anzeigen der Pinterest "Save" -Taste in Galerien;
    • Feature: Integration mit dem Foobox Lightbox Plugin;
    • Verbesserung: Ausgabe Titel und Alt-Text zum Bild Markup, um von Leuchtkästen und für bessere SEO verwendet werden;
    • Fix: Problem mit dem Laden von Thumbnails mit deaktiviertem Lazy-Loading unter bestimmten Themen;
  • 2.1.0 (22. Januar 2017)
    • Feature: anpassbare Hover-Effekte für Galerie Thumbnails (19 Stile enthalten);
  • 2.0.2 (09. Januar 2017)
    • Fix: Zurücksetzen der Seite bei der Größenänderung des Fensters und in der mobilen Symbolleiste ausblenden / anzeigen;
    • Fix: iLightbox zeigt nur das angeklickte Bild an und erlaubt nicht, zu anderen Bildern in einem Album zu wechseln;
    • Verbesserung: Seite "Fehlerbehebung" mit automatisierten Prüfungen hinzugefügt;
  • 2.0.1 (04. November 2016)
    • Feature: Tags und Front-End-Tag-Filter;
    • Verbesserung: aktualisierte Kompatibilität mit Installationen mit mehreren Standorten;
  • 2.0.0 (19. Oktober 2016)
    • Hauptaktualisierung der Datenbankstruktur und der Kernfunktionen;
    • Feature: Mauerwerk Layout;
    • Feature: einstellbare Spaltenanzahl für mobile Geräte in allen 3 Layout-Typen;
    • Feature: Einstellung für einzelne Vorschaubilder für ein Bild in mehreren Alben;
    • Feature: einstellbare Vorschauqualität (Kompressionsrate);
    • Verbesserung: Breadcrumbs-Ausgabe an den Ordner-Viewer-Shortcode;
    • Verbesserung: verbesserter Layout-Editor mit interaktiven Paginierungseinstellungen;
    • Verbesserung: neues Layout-Berechnungssystem, keine Notwendigkeit, Layouts nach dem Hinzufügen / Entfernen von Bildern manuell zu aktualisieren;
    • Fix: Bildtitel wird nicht geladen aus den Datei-Metadaten beim Hochladen auf einigen WP-Installationen;
  • 1.3.1 (10. Juli 2016)
    • Verbesserung: klickbare Breadcrumbs im Hauptbereich des Album-Managers;
    • Verbesserung: einstellbare Sortierreihenfolge für die Tabellenansicht der Albumbilder im Album-Manager;
    • Fix: leere Album und Ordner Cover Bild wählen Dialog auf WP-Installationen mit einem benutzerdefinierten Tabellen-Präfix;
  • 1.3.0 (13. Juni 2016)
    • Feature: Front-End-Präsentation von Ordnern mit Navigation;
  • 1.2.1 (17. Mai 2016)

    • Feature: Unterstützung für Nivo Leuchtkasten hinzugefügt;
    • Verbesserung: direkte Bearbeitung von Ordner- und Album-Inhaltslisten;
    • Kompatibilität: aktualisiert für Kompatibilität mit WordPress 4.5.2;
    • Fix: Fehler beim Hochladen einiger .png-Dateien behoben;
  • 1.2.0 (09. Mai 2016)

    • Hauptänderung: neue Admin-Oberfläche eingeführt;
    • Feature: anpassbare Thumbnail Bildgröße;
    • Feature: Thumbnail-Regenerationswerkzeug;
    • Verbesserung: Zusätzliche Unterstützung für den Import von Bildmetadaten beim Hochladen: Autor, Copyright, Tags (Schlüsselwörter);
    • Verbesserung: Bild-Tags (Schlüsselwörter) sind jetzt in den XML-Sitemap-Bildinformationen enthalten, die von Yoast generiert wurden
                          SEO-Plugin;
  • 1.1.3 (19. Februar 2016)

    • Feature: Yoast SEO-Unterstützung. XML-Sitemaps enthalten jetzt Bilder von Gallery Factory.
    • Feature: Galerie Factory-Element für Visual Composer;
    • Verbesserung: Deutsche Lokalisierung;
    • Fix: PHP warnt vor normalem Image-Upload auf WP 4.4.2 mit einigen PHP-Konfigurationen;
  • 1.1.2 (31. August 2015)

    • Feature: Unterstützung für benutzerdefinierte CSS-Datei für Front-End-Ansichten;
    • Verbesserung: WordPress 4.3 Compliance-Updates;
    • Verbesserung: bessere Handhabung von WP Media Import mit großer Bildanzahl;
    • Verbesserung: Behinderte Fähigkeit, das aktive Album zu wechseln, während sich das Navigationsfenster im Bearbeitungsmodus befindet;
    • Verbesserung: aktualisierte Benutzeroberfläche für die Größenänderung von Miniaturansichten für den Layout-Editor;
    • Verbesserung: Hinzugefügtes Lazy-Loading im Übersichts-Tab;
    • Fix: Problem beim Hochladen von Bildern in die Ordner "Alle Bilder" und "Unsortierte Bilder";
    • Fix: einige Kompatibilitätsprobleme mit Plugins von Drittanbietern;
  • 1.1.1 (13. Juli 2015)

    • Feature: Möglichkeit zum Festlegen eines benutzerdefinierten Bildausschnitts für Thumbnails;
    • Feature: TinyMCE-Taste zum Einfügen von Gallery Factory-Album-Shortcode;
    • Feature: Import von der NextGen-Galerie;
    • Feature: Zielfenstereinstellung zum Umleiten auf URL bei Thumbnail-Klick;
    • Feature: Internationalisierung, jetzt kann das Plugin mit .po-Dateien übersetzt werden. Russisch hinzugefügt
                          Lokalisierung;
    • Änderung: Verbesserte automatische Neuanordnungsfunktion des Metro-Layouts beim Thumbnail-Ziehen, jetzt ist es
                          Verhalten ist vorhersehbarer;
    • Ändern: Bildautomatik beim Hochladen basierend auf EXIF-Orientierungsinformationen der Datei;
  • 1.1.0 (1. Juni 2015)

    • Feature: Bildimport von den WordPress-Medien;
    • Feature: Ereignisoptionen beim Klicken auf ein Galerie - Thumbnail (Öffnen eines Bildes aus einer benutzerdefinierten URL in einem
                          Lightbox, Weiterleitung an benutzerdefinierte URL, Umleitung auf die dedizierte Bildseite, keine Aktion ausführen);
    • Feature: Eine Option zum Festlegen der Position von Anhängen für neu hinzugefügte Bilder (oben oder unten anhängen)
                          eines Albums);
    • Ändern: Teilen Sie den benutzerdefinierten Post-Typ "vls_gf_item" in "vls_gf_folder" und "vls_gf_album" zum Speichern
                          Ordner bzw. Alben;
    • Änderung: paginierte Alben werden nun beim Seitenwechsel an den Anfang des Albums gescrollt;
    • Änderung: Funktion zum Hinzufügen von Bereichen zum Auswahlmodus für Objekte im Galerie-Manager hinzugefügt;
    • Fix: Anzeige von Fehlern in der mobilen Ansicht;
  • 1.0.3 (15. Mai 2015)

    • Feature: globale Einstellung hinzugefügt, um lazy loading zu aktivieren / deaktivieren;
    • Änderung: Mobiler Anzeigemodus-Schwellenwert auf 640 Pixel der Bildschirmbreite reduziert;
    • Änderung: Prüfung auf erforderliche Ordnerschreibberechtigungen mit Benutzerbenachrichtigung bei fehlgeschlagen hinzugefügt;
    • Fix: Shortcode wird im Internet Explorer nicht für ein Album angezeigt;
    • Fix: Bugs, die durch die Platzierung mehrerer GF Shortcodes auf einer Seite verursacht wurden;
    • Fix: Lazy Loading funktionierte in einigen Fällen nicht;
  • 1.0.2 (09. Mai 2015)

    • Feature: Seitennummerierung für Alben hinzugefügt (4 Typen: paginiert mit nummerierten Steuerelementen, paginiert mit
                          Bullet-Steuerelemente, Hinzufügen von Seiten beim Klicken auf "Mehr laden", Hinzufügen von Seiten auf Blättern);
    • Feature: Lazy Laden von Thumbnails hinzugefügt.
    • Feature: Hinzufügen von Bildunterschriften und Beschreibungen sowohl beim Schweben eines Thumbnails als auch in der
                          Leuchtpult;
  • 1.0.1 (1. Mai 2015)

    • Fix: CSS Kompatibilitätsprobleme mit einigen Themes;
    • Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der Layout-Speicher für Alben mit mehr als 200 Bildern verhinderte;
  • 1.0.0 (28. April 2015)

    • Erstveröffentlichung.

* Bilder, die in der Demo-Seite verwendet werden, sind nicht im Download-Paket enthalten.


Bewertung: 4.83
Verkäufe bisher: 1310

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $25

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.