LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $34
Content Timeline - Responsives WordPress Plugin
Content Timeline ist ein leistungsstarkes und leichtgewichtiges WordPress-Plugin, das am besten für die Darstellung von Inhalten geeignet ist. Es ist vollständig anpassbar und einfach mit jedem js-Skript, Video, Flash usw. ausführbar. Gut strukturierter Code und weitreichende API-Funktionen erleichtern den Einstieg und sind flexibel für die Anpassung.
Mit unserem Responsive WordPress Plugin können Sie ganz einfach Ihre eigene Chronik mit chronologischen Ereignissen erstellen. Jede Karte in der Zeitleiste hat die Option, entweder zu erweitern oder einen neuen Link zu öffnen (direkter Link zu deinem Beitrag). Mit dieser Option können Sie auswählen, ob die Timeline direkt in Blog-Posts verschoben werden soll oder ob Ihre Daten einfach in einer separaten Karte angezeigt werden sollen.
Reibungsloser Übergang und dynamischer Inhalt
Wie funktioniert die Inhalts-Timeline?
- Nimm irgendeinen Inhalt
- Sortiere es nach Datum
- Anruffunktion
- Sie sind bereit zu gehen!
Die Inhaltsübersicht kann leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Es hat 30 Elemente, die auf der linken Seite der Timeline aktiviert werden können, und 30 weitere auf der rechten Seite der Timeline. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen und Elementen hinzufügen. In dieser Vorschau haben wir Inhalt angezeigt, der nach Datum sortiert ist, aber Sie können das System verwenden, das Sie mögen.
Sich anpassendes Design
Kompatible Browser
Eigenschaften:
- Sich anpassendes Design
- SWIPE-Funktion
- Möglichkeit zum Ausblenden von Steuerelementen
- Möglichkeit, die Zeitleiste zu verstecken
- Möglichkeit, die Jahre / Monate zu verbergen und nur die Zeitleiste anzuzeigen
- Fähigkeit, die Elemente (Punkte) umzubenennen
- 11 Einstellungen für das Customizing
- Tastatur gebunden
- 5 Klassenereignisse
- Entspannende Effekte
- 7 eingebettete Skriptsteuerungsmethoden
- Intuitives Design
- Völlig flexibel
- Voll interaktive Timeline
- Mehr als ein Element kann mit einem einzelnen Punkt verbunden werden
- Schatten, der Elemente umgibt, die sich unter demselben Punkt befinden
Kundenbewertungen
Änderungsprotokoll
Version 4.4.4 (11. Oktober 2017)
- Kleiner Fehler beim Öffnen von Ajax behoben
- Feste Kategorie wählen Bug2
Version 4.4.3 (4. Oktober 2017)
- Sicherheitsfehler behoben
- Das gesamte Plugin wird einer gründlichen Prüfung für Probleme mit Hintertüren unterzogen
- Problem mit SQL-Injection behoben
Version 4.4.2 (1. März 2017)
- PrettyPhoto Slider für jeden Gegenstand hinzugefügt
- Schneller Vor- und Zurück-Button hinzugefügt
- Suchleiste Option hinzugefügt
- Option zum Klonen von Objekten in jeder Timeline hinzugefügt
Version 4.4.1 (13. Februar 2017)
- Kleine Shortcode-Funktionalität behoben
Version 4.4 (6. Februar 2017)
- Großes visuelles und funktionales Backend-Update
Version 4.3.3 (19. Januar 2017)
- Problem behoben: "vertikale Bildlaufleiste funktioniert nicht"
- Problem mit "mehr Link" behoben
Version 4.3.2 (17. Oktober 2016)
- Option zum Einstellen der Ausrichtung für Startelement hinzugefügt (Links. Rechts, Mitte)
- Problem mit "Bildüberlauf" behoben
- Monatliche Übersetzung korrigiert
Version 4.3.1 (5. Oktober 2016)
- Option hinzugefügt, um die Anzahl der Jahre festzulegen, die pro Zeile angezeigt werden sollen
- Die Option "Pretty Photo deaktivieren" wurde korrigiert
Version 4.3 (26. September 2016)
- Option hinzugefügt, um Knotentext bei kleinen Auflösungen zu deaktivieren
- Fixed Timeline "Jahre" -Option
- Problem mit Bildüberlagerung behoben
- Fix Swipe-Funktionalität
Version 4.2 (8. Juli 2016)
- Der Ordner "timthumb" wurde aus dem Plugin-Archiv entfernt
Version 4.2 (7. Juni 2016)
- Übersetzungsunterstützung für den Namen der Monate hinzugefügt
- Eine grundlegende Version der vertikalen Zeitleiste hinzugefügt
- Die Option hinzugefügt, um hübsche Fotos für alle Beiträge mit einem Klick zu deaktivieren
- Die Option hinzugefügt, alle Posts mit einem Klick auf ihre Seiten zu verlinken
- Aktualisierte Dokumentation (Documentation-UserManual.pdf)
- Kleinere CSS-Korrekturen
Version 4.1 (17. Dezember 2015)
- Option "Zeitleiste nach Jahren" korrigiert
- Feste Pfeile, die nicht im Backend angezeigt werden (nicht anklickbare Tabs)
- Version Tippfehler behoben
Version 4.0 (15. Dezember 2015)
Version 4.0
- Sortierung nach Jahr hinzugefügt
- Die Option hinzugefügt, um mehr Kategorien anzuzeigen
- 12 neue Stile hinzugefügt
- Hinzugefügt die Option zum Einstellen der Farbwechslerfarbe
- Dynamisches Laden von Inhalten hinzugefügt (fügt automatisch neue Posts hinzu, wenn Sie sie aus WordPress hinzufügen)
- Die Autoplay-Option hinzugefügt
- Die separate (responsive) Autoplay-Option hinzugefügt
- Die Option zum Umkehren der Zeitleiste wurde hinzugefügt
- 2 neue Navigation (Pfeil) Option hinzugefügt
- Erweiterte Farboptionen für Nicken hinzugefügt
- Option hinzugefügt, um den neuesten Beitrag auf den Startartikel zu setzen
- Die Option zum Anzeigen / Ausblenden von Daten für alle Kartenstile wurde hinzugefügt
- Option zum Teilen von Beiträgen auf Facebook, Twitter, pinterest und google + hinzugefügt
- Die Anzahl der Kommentare zu einem Beitrag wurde hinzugefügt
- Ein "Gefällt mir" -Button für einen Beitrag hinzugefügt
- Zusätzlicher Platz auf der linken Seite der Timeline-Karten hinzugefügt (waren beim Scrollen nicht sichtbar)
- Es wurde eine Farbverlaufsüberlagerung über Bilder hinzugefügt, um die Texttransparenz zu verbessern
- Die "kleine Schriftrolle bei Hover" für die linken und rechten Pfeile hinzugefügt (UX erweitert)
- Wischen auf Android-Geräten behoben
- Fixed geplante Beiträge nicht angezeigt, wenn dynamisches Laden ausgewählt ist
- Der ausgewählte Gegenstand (Startgegenstand) wurde jetzt zentriert
- Startgegenstand behoben, es funktioniert jetzt immer
- Behobene Pfeile im Responsive-Modus fehlen
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nach dem Klick auf die Schaltfläche "Mehr lesen" die Zeitachse des Bugs unterbrochen wurde
- Es wurde ein seltener Bug behoben, der auf der Seite nicht angezeigt wurde
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Bilder auf mehr nicht korrekt angezeigt wurden
- Der Schatteneffekt wird sowohl beim Schweben als auch bei der Vorgabe überarbeitet
- Das Backend wurde leicht überarbeitet
- Swipe-Funktionalität optimiert
Version 3.0 (06. Mai 2014)
- IE8 Tippfehler behoben
- Problem behoben, bei dem der Titel des letzten Elements zufälligen Text auf Touch-Geräten zeigte
- Verbessertes Scroll-Verhalten, wenn das Bild gezogen wird
- Prüfung hinzugefügt, dass keine Tabelle bei Aktivierung erstellt wird, wenn sie bereits existiert
- Das Problem des fehlenden Bildrahmens wurde behoben, wenn das Feld "PrettyPhoto" URL leer ist
- Problem behoben, bei dem der Inhalt des geöffneten Artikels immer eine Breite von 490 Pixeln hatte
- Kontrollfehler bei "Bildrahmenfarbe" behoben
- Probleme mit Multi-Site behoben
- Das Problem der Titel-Node-Blase wurde behoben, wenn kein Titel vorhanden ist
- Funktion hinzugefügt, um die Schaltfläche "Mehr lesen" für einzelne Elemente zu deaktivieren
- Feature "Artikel beim Übergang schließen" hinzugefügt
Version 2.5
- Kleinere CSS-Probleme behoben
Version 2.3
- Enthaltenes neues flaches Timeline-Design
- Überlauf JS-Probleme behoben
- Enthaltene Schaltfläche Farboption
- Probleme mit der Farbauswahl behoben
Version 2.2
- Behoben Importform-Kategorie
- Fehlendes Prettyphoto-Feld behoben
- Feste Multisite
- Timthumb und restrukturierte Bildfunktionen wurden entfernt
- Entfernte 33 Artikel Limit, Sie können jetzt unbegrenzte Artikel importieren
- Die Verwendung mehrerer Zeitleisten auf derselben Seite ist jetzt möglich
- Enthalten Lesen Sie mehr Schaltfläche Textfeld
- Lesen Sie mehr kann jetzt ein Standard-Link sein
- Enthaltene Beschreibung
- Mitgelieferte Dokumentation
Version 2.03
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nichts angezeigt wurde, wenn Sie ein Bild hinzufügen wollten
Version 2.01, 2.02
- Einige kleinere Funktionsprobleme wurden behoben
Version 2.0
- schönes Foto
- Sammeln von Ajax-Inhalten
- Knoten-Hover-Text Farbbearbeitung
- Knotenbenennung
- Schriftbearbeitung
- Schließen Sie die Schaltfläche fix
- Swipe auf mobilen Geräten reparieren
- Reaktionsschnelle Lösung
- IE 8 behoben
Version 1.12
- Probleme bei der Post-Abfrage behoben
Version 1.1
- Neue Styling-Optionen
- Jetzt können Sie der Zeitleiste eine ganze Kategorie hinzufügen
- Eine Schalteroption für die Scroll-Funktion hinzugefügt
- Sie können jetzt Bilder entfernen oder neu formatieren
- Fehler in der Vorschau behoben
- Zufällige "Read More" -Schaltfläche zu Beginn des Ladevorgangs korrigiert
- Reorganisiertes Datum / Kategorie-Konzept (überprüfen Sie Ihre alten Datumsfelder bei der Neuinstallation)
Version 1.07
- Einige kleinere Fehler behoben
- Das Plugin funktioniert ohne Fehler
Version 1.03
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nichts auf der Seite angezeigt wurde und es leer blieb
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die leere Seite beim Klicken auf "Add new" angezeigt wurde
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein zufälliger Fehler angezeigt wurde, wenn du auf "Add new" klickst
Kredite
Alle in der Vorschau verwendeten Bilder dienen nur zu Demonstrationszwecken. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und lizenziert an die jeweiligen Autoren und Eigentümer.
Bewertung: 3.95
Verkäufe bisher: 5646
LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $34
Be the first to leave a review.