LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $23
Ultra Admin bringt dein WordPress Admin Panel ins LEBEN.
Zusammen mit White Label Branding Funktionen, es kommt mit 30 fantastische eingebaute Themen und gibt dir eine Option zu Erstelle dein eigenes Thema. Sie können auch das Erscheinungsbild des Admin-Menüs, der oberen Leiste, der Schaltflächen, der Inhaltsfelder, der Typografie, der Formulare, der Text- und Hintergrundfarben, des Logos usw. steuern.
Ultra Admin ist mit beiden kompatibel LTR- und RTL-Modi So kann für jede Sprache verwendet werden. Ultra Admin ist auch Multisite kompatibel.
Probieren Sie es aus und wir garantieren, dass Sie süchtig werden.
White Label Branding-Funktionen sind jetzt Teil des Plugins.
Auch Umbenennen und Neuanordnen von Menü- und Untermenüpunkten, Ändern von Menüsymbolen, Control-Leiste-Links, Anpassen der Fußzeile, Plugin-Zugriffsberechtigungen, Optionen zum Anpassen der Anmeldeseite usw. helfen Ihnen, Webprojekte (in WordPress) für Ihre Kunden mit Ihrem eigenen Firmenbranding zu gestalten .
Sehen Sie sich unsere Online-Demo an: Ultra Admin Demo. Einloggen mit Benutzername: demo und Passwort: demo
Plugin-Funktionen:
White Label Branding
- Anpassen der Admin-Leiste (alle Links und CSS-Stile)
- Fußzeile anpassen
- Passen Sie den Login-Bereich komplett an. Eingebautes Thema, kreiere auch dein eigenes.
- Passen Sie Look and Feel Ihren Branding-Anforderungen an.
- Vollständig anpassbares Admin-Menü.
- Benutzerdefiniertes Logo und Favicon für Ihr eigenes Branding im Admin-Panel.
Menüverwaltung
- Benennen Sie die Menü- und Untermenüpunkte um.
- Menü und Untermenü mit der Drag & Drop-Oberfläche neu anordnen / neu anordnen
- Benutzerdefinierte Menüsymbole
- Aktivieren / Deaktivieren von Menü- und Submenüelementen
Multisite kompatibel
- NEU: Erstellen Sie ein Website-Design als Standardthema für alle Websites im Netzwerk mit nur einem Klick.
- Einfache Installation im Netzwerk mit mehreren Standorten
- Individuelle Einstellungen für jede Site im Netzwerk.
Farben, Themen und Stil
- 30 tolle eingebaute Designs
- Mehrfarbig, Dunkelfarbig, Helle Farbthemen
- Erstellen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design
- Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Design zu erstellen
- Passen Sie das Erscheinungsbild des Admin-Steuerfelds mithilfe der Vielzahl verfügbarer Optionen vollständig an.
- Siehe Screenshots für alle verfügbaren Optionen.
Anmeldebildschirm
- Benutzerdefiniertes Logo für die Anmeldeseite
- Gestalten Sie das Erscheinungsbild mit zahlreichen integrierten Styling-Optionen vollständig individuell
- Zeige / Verstecke URL Links wie "Zurück zur Site" und "Passwort vergessen"
- Integriertes benutzerdefiniertes Login-Thema
- Kontrollieren Sie Farben, Deckkraft, Hintergrund, Schriftarten usw. der Login-Seite.
Styling-Optionen
- Wählen Sie ein eingebautes Thema oder erstellen Sie Ihr eigenes
- Formular zum Anpassen von CSS-Optionen
- Schaltflächen zum Anpassen von Optionen (Optionen für die primäre und sekundäre Schaltfläche. Steuern Sie auch die Hover-Farben.)
- Logo und Favicon Optionen
- Aktualisieren Sie Bilder von einer externen URL. Steuern Sie Bilder auf allen Ihren Kundenwebseiten nur von einem Ort aus.
- Aktivieren / Deaktivieren des Seitenladeprogramms
- Das CSS-Hauptmenü vollständig anpassen
- Control Admin Top-Bar-Styling
- Inhalt Box-Styling-Optionen
- Hauptfarbe der Designoption
- Allgemeine Layouts CSS-Anpassungen
Admin-obere Leiste
- Steuern Sie alle Admin-Top-Leiste-Links.
- Passen Sie CSS-Optionen nach Bedarf an.
- Verfügbar in 2 verschiedenen Stilen (Volle Breite und Teilbreite)
- Entfernen Sie unerwünschte Links mithilfe von Knoten-IDs
- Link "Abmelden" in der oberen Leiste anzeigen
- Aktivieren / Deaktivieren der oberen Leiste (sowohl am vorderen als auch am hinteren Ende)
- Ändern Sie die Benutzerbegrüßung (Howdy) in den gewünschten Text.
Typografie
- 650+ Google Fonts integriert
- Unterstützung für mehrere Schriftarten ZB: Unterschiedliche Schriftart für Überschrift, Menü, Textkörper.
- Verwenden Sie Standard-Computerschriftarten als Sicherungskopien für Google Fonts.
- Erweiterte Typografie-Optionen zur Steuerung von Schriftgröße, Zeilenhöhe, Schriftgrad, Schriftartensatz usw.
Admin Fußzeile
- Benutzerdefinierter Text in der Fußzeile.
- Zeige / Verstecke die WordPress Version Info aus der Fußzeile
Import Export
- Einfaches Importieren und Exportieren von Einstellungen
- Übertragen Sie Einstellungen auch auf eine andere Site
Andere
- Smooth Scrolling integriert
- Integration von Seitenladeprogrammen
- Black Box Codierungsstandards
- Ausführliche Dokumentation
- Admin Menu Editor Pro Plugin-Kompatibilität hinzugefügt.
- Cross Browser kompatibel
- Schneller und dedizierter Support
- Weitere Themen werden regelmäßig hinzugefügt
Kundenbewertungen:
Sie können auch gerne ein anderes ähnliches Plugin ausprobieren Vermächtnis - White Label WordPress Admin Vorlage
Material - White Label WordPress Admin Thema
Aktualisierung:
Version 8.1 - 02. Juni 2018
- HINZUGEFÜGT: Feature, um Admin-Design im Admin-Panel zu deaktivieren und Menü-Management unabhängig zu verwenden.
- HINZUGEFÜGT: Aktivieren Sie diese Funktion, um Einstellungen für die Anmeldeseite für vordefinierte / integrierte Designs zu bearbeiten
- UPDATE: Verbessertes Design von Widgets
- UPDATE: Improved Themes Styling
- AKTUALISIERUNG: Verbessertes Anpassen des Designs für das Motivmodul
- UPDATE: verbessertes Dashboard-Widget-Styling
- UPDATE: Verbessert das Hinzufügen neuer Plugin-Listenseiten
- UPDATE: WordPress 4.9.x und höher kompatibel
- UPDATE: verbessertes Color Picker Styling
- UPDATE: verbessertes Styling der Formelemente
- UPDATE: Verbessertes Minimieren der Menüschaltfläche
- UPDATE: Regeneriertes minimiertes Plugin CSS zum schnelleren Laden der Seite
- UPDATE: Menu Management Modul separates Stylesheet hinzugefügt
- UPDATE: Alle css-Dateien zum schnelleren Laden minimiert
- HINZUGEFÜGT: Die CSS-Datei des externen Plug-ins wurde verkleinert
- HINZUGEFÜGT: Reduziert Admin-Menü-Editor Pro Kompatibilität CSS-Datei
- HINZUGEFÜGT: Wordforce Plugin CSS-Datei
- HINZUGEFÜGT: Heruntergestufte Login-Seite Plugin CSS-Datei
- HINZUGEFÜGT: Css-Datei für das Modul für die Verwaltung des reduzierten Menüs
- HINZUGEFÜGT: CSS-Datei für den Minisiten-Seitenlader
Version 7.4 - 05. November 2017
- UPDATE: Sortierte ungültige Zeichenfolgenoffsetwarnungsnachrichten in PHP 7.1
Version 7.3 - 06. September 2017
- UPDATE: Entfernte Option, um den Login-Bildschirm-Stil im Optionsfeld zu deaktivieren. Diese Option wird jetzt über die Seite der Plugin-Berechtigungen gesteuert.
- UPDATE: Verbesserte CSS
- UPDATE: WordPress 4.8.1 kompatibel
Version 7.2 - 4. Mai 2017
- UPDATE: WordPress 4.7.4 Version kompatibel.
- UPDATE: Verbesserter Menüverwaltungscode
- HINZUGEFÜGT: Funktion zum Bearbeiten des Logos in vorgefertigten Designs
- UPDATE: Verbessertes CSS
- UPDATE: Regenerierte eingebaute Design-Dateien
Version 7.1 - 11. November 2016
- UPDATE: WordPress vom Titel der Admin-Seite entfernt
- UPDATE: WooCommerce-Kompatibilität behoben
- UPDATE: Verbesserte CSS-Einstellungen für Kategorie-Registerkarten beim Hinzufügen / Bearbeiten von Post-Seiten
- UPDATE: Verbesserte Auswahl von Boxen
- UPDATE: Datentabellenzeilen-Aktionsschaltflächen wurden verbessert
- UPDATE: Fester Seitentitel fügt neuen Knopfstil hinzu
- HINZUGEFÜGT: Kürzere Plugin-CSS-Datei für schnellere Geschwindigkeit und weniger Ladezeit
- UPDATE: Regenerierte integrierte Design-Dateien
- UPDATE: schnelleres Laden von Google-Schriftarten durch Verwendung nur der lateinischen Version
- UPDATE: Standard-Systemschriftarten, die von WordPress empfohlen werden und in Plugin-Schriften geladen werden
- UPDATE: WordPress 4.6.1 kompatibel
Version 6.4 - 13. September 2016
- UPDATE: Mod Rewrite / 404 Optionen Seite Problem gelöst.
- UPDATE: Verbesserte CSS auf der Plugin-Upload-Seite.
- UPDATE: Eine verkleinerte Version von CSS für schnelleres Laden der Seite hinzugefügt.
- UPDATE: Der Seitenüberlagerungseffekt wurde beim Seitenlader für eine schnellere Verarbeitung entfernt.
Version 6.3 - 14. April 2016
- UPDATE: Die Einstellungen der Anmeldeseite werden für WordPress 4.5 wirksam
- UPDATE: WordPress 4.5 Plugin-Kompatibilität
- FIXED: Post / Seiteneditor Top Bar Fixed Position beim vertikalen Scrollen
- UPDATE: Login Seite Logo Probleme mit WordPress 4.5 behoben
Version 6.2 - 23. März 2016
- HINZUGEFÜGT: Reset des Menüs auf Original beim Deaktivieren und Reaktivieren des Plugins.
- FIXED: Header-Hintergrundfarbe des Content Box-Headers mit der neuesten WordPress-Version.
Version 6.1 - 26. Januar 2016
- UPDATE: Verbesserte CSS im ganzen Thema
Version 6.0 - 18. Dezember 2015
- UPDATE: Problem mit dem WooCommerce Admin Menu Link behoben
- UPDATE: Verbessertes CSS Stylesheet
- UPDATE: WordPress 4.4 kompatibel
- UPDATE: Option zum Wiederherstellen von Plugin-Berechtigungen zum Deaktivieren des Plugins im Netzwerk aktiviert Plugin und Single-Site-Plugin
- UPDATE: Verbessertes Responsive CSS
- UPDATE: Generieren Sie alle integrierten CSS-Dateien für das Design
- UPDATE: Verbesserte Anmeldeseite Responsiveness
Version 5.3 - 19. September 2015
- UPDATE: WordPress 4.3 Versionskompatibilität
- UPDATE: Verbessertes Styling der Buttons im gesamten Plugin
- HINZUGEFÜGT: Option zum Ein- / Ausblenden der Registerkarte "Bildschirmoptionen" und "Hilfe" in der oberen rechten Ecke des Admin-Steuerfelds
- UPDATE: CSS-bezogene Probleme mit einigen bekannten Plugins behoben
Version 5.2 - 20. Juli 15
- HINZUGEFÜGT: Funktion zum Zurücksetzen aller Plugin-Berechtigungen auf das Original beim Deaktivieren des Plugins
- UPDATE: Einige CSS-Überschreibungen hinzugefügt, wie von den Kunden vorgeschlagen
- UPDATE: Mobile Ansicht CSS-Updates
Version 5.1 - 25. Juni 15
- UPDATE: Deaktiviert AJAX SAVE im Redux-Framework, um Fehler auf wenigen Servern zu vermeiden "Es gab ein Problem mit Ihrer Aktion. Bitte versuche es erneut".
Version 5.0 - 24. Juni 2015
- HINZUGEFÜGT: 3 neue eingebaute Themen
- HINZUGEFÜGT: Automatisches Update der Plugin-Fähigkeit mit envato-automatic-plugin-update und envato-wordpress-toolkit
- FIXED: Jetpack-Plugin-Kompatibilität und CSS-Probleme
- HINZUGEFÜGT: Neue Themenimportdateien
- FIXED: Kleinere CSS-Optimierungen
Version 4.3 - 4. Juni 2015
- FIXED: Redux Framework Konflikt gelöst mit einigen Themen mit Redux Framework als Plugin
- BEHOBEN: Die Logo-Position wurde korrigiert, wenn die Admin-Topbar deaktiviert war
- UPDATE: Footer-Versionsbenachrichtigung für das Redux-Framework deaktiviert. Wird für die White Label Branding-Funktion benötigt
- UPDATE: Plugin umbenannt in ultra-admin von ultra-wp-admin, um Plugins wie hide my WordPress und ähnliche Addons zu helfen.
Version 4.2 - 27. April 2015
- BEHOBEN: Multisite-Kompatibilität behoben für Logo, Favicon, Admin-Leiste und -Fußzeile.
- FIXED: Multisite-Kompatibilität für Probleme mit der Anmeldeseite.
- HINZUGEFÜGT: WordPress 4.2 kompatibel
- HINZUGEFÜGT: Standard-Designstil in der CSS-Datei des Haupt-Plugins.
- HINZUGEFÜGT: Neu erstellte eingebaute CSS-Dateien basierend auf WordPress 4.2-Kompatibilität
Version 4.1 - 11. April 2015
- HINZUGEFÜGT: Netzwerk aktiv, Einzelstandort und Einzelstandort-Modus für Menüverwaltungsfunktionen.
- FIXED: array_flip () Fehler im Menü Management Addon sortiert.
- FIXED: Probleme beim Hinzufügen von Menüs, wenn Menüpunkte von externen Plugins hinzugefügt oder entfernt werden
- BEHOBEN: Die Schaltfläche Speichern wurde nur innere Seiten in einem Netzwerk angezeigt
- UPDATE: Die Seiten der Plugin-Berechtigungen werden für alle drei Modi festgelegt - Single-Site-, Netzwerk-Active- und Individual-Sites-Modus
- HINZUGEFÜGT: Neue Option, um das ursprüngliche Menü dem Administrator oder Super-Admin-Benutzer und dem bearbeiteten Menü für andere Benutzer anzuzeigen.
Version 4.0 - 7. April 2015
- FIXED: Multisite Kompatibilitätsprobleme. Multisite-Modus, Single-Site-Modus und Netzwerk-Aktiv-Modus des Plugins - alle Probleme und Kriterien wurden berücksichtigt.
- UPDATE: Das Optionsfeld (Redux Framework) wurde auf 3.5.x.x aktualisiert
- HINZUGEFÜGT: Importieren / Exportieren von integrierten Design-Dateien, die im Paket hinzugefügt wurden. Nun können eingebaute Designs über die Optionen bearbeitet werden.
- UPDATE: Eingebaute Themes CSS-Dateien
- UPDATE: Plugin Berechtigungen zu Plugin Einstellungen Seite. Plugin-Berechtigungen sind jetzt netzwerkweit verfügbar.
Version 3.1 - 18. Februar 2015
- HINZUGEFÜGT: Option zum Anwenden eines Ultra Admin Vorlage auf allen Sites von ONE place in einem Multisite-Netzwerk. Eine Multisite-Kompatibilität-Addon-Funktion.
- FIXED: Kleinere Tippfehler
Version 2.1.3 - 29. Januar 2015
- FIXED: sortable () js Fehler und Javascript Konflikt Problem beheben.
Version 2.1.2 - 22. Januar 2015
- HINZUGEFÜGT: Aktivieren / Deaktivieren des Admin-Designs auf den Seiten der Admin-Seiten (Wie pro Anfrage).
- HINZUGEFÜGT: Aktivieren / Deaktivieren des Admin-Designs nur auf der Anmeldeseite (je nach Anfrage).
Version 2.1.1 - 21. Januar 2015
- Behoben: Sortierbares Fehlerproblem bei der Menüverwaltung
- HINZUGEFÜGT: Option zum Deaktivieren des Menüverwaltungs-Addons
- HINZUGEFÜGT: Admin Menü Editor Pro - Toolbar Addon Kompatibilität
Version 2.1 - 23. Dezember 2014
- VERBESSERT: Fußzeilen-URL verknüpft den Standard-Stil
- HINZUGEFÜGT: Externe URL-Unterstützung für Bild-URL im Optionsfeld
- FIXED: Revolution Slider CSS-Probleme
- BEHOBEN: Visual Composer CSS-Probleme
- FIXED: WooCommerce CSS-Probleme
- FIXED: Box-Sizing: Border-Box-CSS-Kompatibilität mit anderen Plugins
- FIXED: jQuery Custom UI führt Probleme durch das Plugin aus
- HINZUGEFÜGT: Benutzerdefinierte Anmeldeseite logo title option
- HINZUGEFÜGT: Wordfence Sicherheits-Plugin-Kompatibilität
- HINZUGEFÜGT: Setzen Sie das Admin-Menü auf die ursprüngliche Funktion im Menu Management Addon zurück
- HINZUGEFÜGT: Ithemes Sicherheit (bessere WP Sicherheit) Plugin-Kompatibilität
- HINZUGEFÜGT: WordPress 4.1 Kompatibilität
Version 2.0 - 11. Dezember 2014
- HINZUGEFÜGT: Umbenennen von Menü- und Untermenüpunkten (White Label Branding Addon).
- HINZUGEFÜGT: Menü-Symbol für Menüoptionen ändern (White Label Branding Addon).
- HINZUGEFÜGT: Reorder Menü und Untermenü Elemente mit Drag & Drop-Modul (White Label Branding Addon).
- HINZUGEFÜGT: Aktivieren / Deaktivieren von Menü- und Untermenüoptionen im Hauptmenü (White Label Branding Addon).
- HINZUGEFÜGT: Node-IDs anzeigen / ausblenden in der oberen Leiste. Dies hilft beim Entfernen unerwünschter Links von der oberen Leiste.
- HINZUGEFÜGT: Möglichkeit, Menü in verschiedenen Fällen wie Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Großbuchstaben oder Original anzuzeigen.
- HINZUGEFÜGT: Anpassen von Fußzeilentext für Branding-Anforderungen.
- HINZUGEFÜGT: Zeige / Verstecke WordPress Version Informationen in der Fußzeile.
- HINZUGEFÜGT: Login-Seite anzeigen / ausblenden Passwort vergessen und zurück zu Site-Links.
- HINZUGEFÜGT: Link zum direkten Abmelden in der oberen Leiste anzeigen / ausblenden.
- HINZUGEFÜGT: Zeige / Verstecke die obere Leiste Mein Konto Menüoption.
- HINZUGEFÜGT: Ändern Grußwort Howdy zu irgendeiner Wortwahl.
- HINZUGEFÜGT: Image Thumbs für eingebaute Designs in der Plugin-Demo-Option.
- FIXED: Sortierte Plug-in-Konflikte mit dem Standard-Vorlage-Customizer.
- BEHOBEN: Der Login-Logo-URL-Link ist jetzt der gleiche wie die innere Logo-URL.
- BEHOBEN: Zusätzlicher Platz unter dem unteren Code entfernt (gemäß Anfrage).
- FIXED: Logo Optionen für eingebaute Themen sind jetzt ausgeblendet. Um Logo in integrierten Designs zu ändern, müssen Sie die Logo-Datei auf dem Server ändern.
- FIXED: Admin-Top-Leiste verbindet (aktivieren / deaktivieren) Kontrolle am Frontend. Kontrollieren Sie, welche Links in der oberen Leiste angezeigt werden.
- FIXED: Version Tippfehler - Neue Version ist 2.0
Version 1.2 - 22. Nov. 2014
- HINZUGEFÜGT: Berechtigungsverwaltung ADDON für Super-Admin-Benutzer, Administrator-Benutzer und jeden bestimmten Benutzer.
- HINZUGEFÜGT: Admin Menu Editor Pro Plugin-Kompatibilität.
- HINZUGEFÜGT: Ultra Admin-Plugin in der Plugin-Seitenliste für einen Benutzer anzeigen.
- HINZUGEFÜGT: Benutzerdefinierte CSS-Option zum Hinzufügen eines CSS-Stils im gesamten Admin-Bereich.
- HINZUGEFÜGT: Logo-URL-Funktion für die Umleitung auf die angegebene URL hinzugefügt.
- HINZUGEFÜGT: Neues Beispiel-Demothema - Nr. 31.
- FIXED: Nur wenige CSS-Probleme mit der Benutzeroberfläche.
Version 1.1 - 29.10.2014
- HINZUGEFÜGT: Multisite-Kompatibilität
- HINZUGEFÜGT: Aktivierung / Deaktivierung der benutzerdefinierten Anmeldebildschirmoption
- HINZUGEFÜGT: RTL-Modus-Stylesheet
- HINZUGEFÜGT: Deaktivieren Sie die Standard-Admin-Farbschemaauswahl
- HINZUGEFÜGT: Zeige / Verstecke obere Balken Links wie WordPress, Website, neue, Kommentare hinzufügen.
- FIXED: Verbesserte eingebaute Themen
- FIXED: Button onclick Bounce Problem
- VERBESSERT: Responsive Login-Bildschirm für kleine Geräte
- FIXED: Logo Pfad Probleme in eingebauten Themen
- BEHOBEN: CSS Bugs und Probleme im Vorlage
- BEHOBEN: CSS-Fehler der Medienbibliothek
Version 1.0 - Erste Veröffentlichung - 20. Oktober 2014
Bewertung: 4.47
Verkäufe bisher: 2106
LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $23
Be the first to leave a review.