Travelista ist ein Blog-Thema, das für Reiseblogger entwickelt und entwickelt wurde. Aber sein einfaches und sauberes Design kann für jede Art von Blog verwendet werden.
Travelista unterstützt 9 Post-Formate (Standard, Galerie, Link, Zitat, Video, Bild, Status Audio und Beiseite). Es bietet auch eine einfache Möglichkeit, 9 verschiedene Layouts für Blog- und Archivseiten und 3 verschiedene Layouts für einzelne Seiten auszuwählen.
Premium-Design einrichten
Wenn Sie nach einer WordPress-Layout-Installation und einem Setup suchen, das genau wie die Live-Layout-Demo aussieht, dann sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Erhalten Sie unseren Service für nur $ 50.
Holen Sie sich den erweiterten Layout-Setup-Service
Eigenschaften
- Individuelles Logo mit Retina-Logo-Option
- Benutzerdefinierte Favicon
- Mehrere Layoutoptionen und verschiedene Layoutoptionen für Startseite, Archivseiten und einzelne Seite
- Leistungsstarker Schieberegler mit benutzerdefinierten Folien, Kategorie Posts oder ausgewählten Posts
- 1, 2, 3 und 4 Spalte Fußzeile Spalte Option
- WooCommerce kompatibel
- RTL-Unterstützung
- Retina bereit
- Unbegrenzte Farben
- Boxed und volle Breite Layout
- Erweiterte Typografieoptionen mit über 600 Google Fonts
- Bessere Autorenseite mit Cover-Bild-Option
- WordPress benutzerdefinierte Menüunterstützung
- Autoren-Informationsfeld unter Artikeln
- 9 Post-Optionen (Standard, Galerie, Link, Zitat, Audio, Video, Bild, Status und Beiseite)
- Unterstützung für selbst gehosteter Audio und Video
- Benutzerdefinierte Hintergrundoption für Posts, Seiten und Kategorien
- Klebriges Menü, das sich verbirgt, wenn der Benutzer nach unten scrollt und wenn der Benutzer nach oben scrollt
- Empfohlene Beiträge Slider
- Post-Format-Symbole
- Option zur Auswahl eines anderen Farbschemas für verschiedene Postformate
- Schaltflächen für Artikel freigeben
- Verwandte Beiträge (nach Kategorien oder Tags)
- Sitemap Vorlage
- Anzeigenwidgets mit Optionen für Banner und Adsense oder andere Anzeigen
- Social Media- und Share-Buttons mit Option "Position neu anordnen"
- Benutzerdefinierte 404-Seite
- Zurück zum Anfang Button mit Smooth Scroll
- Option, um die gesamte Breite oder nur Auszüge auf Homepage- und Archivseiten anzuzeigen
- Option zur Begrenzung der Zeichenlänge von Auszügen
- Benutzerdefinierte CSS-Option
- Übersetzung bereit
- Option zum Deaktivieren der Reaktionsfähigkeit
- Kostenlose automatische Updates
8 Blog-Layouts:
Travelista unterstützt 8 Arten von Blog-Layouts. Sie können verschiedene Layouts für Zuhause, Archive und einzelne Seiten wählen.
- Standard Blog mit linker Seitenleiste
- Standard Blog mit der rechten Seitenleiste
- Standard-Blog mit linker und rechter Seitenleiste
- 2 Spalten Mauerwerk
- 3 Spalten Mauerwerk
- 2 Spalten Mauerwerk mit rechter Seitenleiste
- 2 Spalten Mauerwerk mit linker Seitenleiste
- Gesamtbreite
Leistungsstarker Featured Slider:
Travelista verfügt über einen leistungsfähigen Schieberegler mit der Möglichkeit, Folien nach benutzerdefinierten Folien, Posts nach Kategorien oder ausgewählten Posts auszuwählen.
Benutzerdefinierte Hintergrundoptionen für Beiträge und Seiten:
Travelista bietet Ihnen die Möglichkeit, für jeden Post oder jede Seite einen anderen Hintergrund zu wählen. Unabhängig davon, ob Ihr Blog 10 Posts oder 10.000 Posts enthält, können Sie für jeden Post oder jede Seite einen anderen Hintergrund festlegen.
Hier ist ein Beispiel für Post mit anderem Hintergrund.
Benutzerdefinierte Layoutoptionen für Posts und Seiten:
Sie haben die Möglichkeit, für jeden Post oder jede Seite unterschiedliche Layouts zu wählen. Sie können die linke Seitenleiste, die rechte Seitenleiste oder das Layout mit voller Breite für verschiedene Beiträge auswählen.
Schöne Fußzeile mit mehreren Spalten:
Footer von Travelista ist wunderschön mit der Option, Logo mit Hintergrund hinzuzufügen. Travelista hat auch die Möglichkeit zwischen 4 Spalten, 3 Spalten, 2 Spalten oder einem einzelnen Spaltenlayout für Fußzeilen zu wählen.
Benutzerdefiniertes Farbschema und Hintergrundoptionen für Kategorieseiten
Sie können für jede Kategorieseite ein anderes Farbschema oder einen anderen Hintergrund wählen.
Überstimmbare Social Icons:
Sie können soziale Symbole in der Kopf- und Fußzeile auf einfache Weise über das Bedienfeld für Themenoptionen einblenden. Sie können auch die Position von sozialen Symbolen neu anordnen.
15 benutzerdefinierte Widgets:
- 125 × 125 Anzeigen Widget
- 300 × 250 Anzeigen Widget
- 160 × 600 Anzeigen Widget
- Beliebtes Posts Widget
- Zufälliges Post-Widget
- Letzte Beiträge Widget
- Aktuelle Beiträge nach Kategorie Widget
- Widget abonnieren
- Tabs Widget
- Facebook Gefällt mir Box
- Sozial Widget
- Slider Widget
- Tweets Widget
- Flickr Widget
- Video-Widget
9 Postformate
- Standard
- Galerie (Slider und Fliesen)
- Verknüpfung
- Zitat
- Video
- Bild
- Status
- Audio
- Beiseite
Änderungsprotokoll
1.3.1 1. August 2018)
- Behoben: PHP Problem auf der WooCommerce Produktseite - Behoben: Problem bei der Ausgabe von Galeriebildern im Layout mit voller Breite
1.3 (26. April 2018)
- Hinzugefügt: WooCommerce-Kompatibilität - Hinzugefügt: Option auf der Seite mit den Themenoptionen, um die Einstellungen der WooCommerce-Shop-Seite zu steuern
1.2.8 (29. März 2018)
- Hinzugefügt: Option zum Ändern der Typografieeigenschaften des Schiebereglers
1.2.7 (16. Januar 2018)
- Hinzugefügt: Option zum Ändern der Dropdown-Farben des Navigationsmenüs
1.2.6 (14. Dezember 2017)
- Fixed: Strukturierte Datenfehler - Hinzugefügt: Option zum Ausblenden des Seitentitels - Hinzugefügt: Option zum Ausblenden von Breadcrumbs
1.2.5 (7. November 2017)
- Behoben: Post-Meta-Optionen wurden nicht mit einzelnen Post-Meta-Optionen ausgeschaltet - Hinzugefügt: Option zum Ausblenden von Breadcrumbs und Seitentitel auf einzelnen Seiten
1.2.4 (18. Oktober 2017)
- Aktualisiert: Im Layout verwendete Skripte - Jetzt werden Skripte nur bei Bedarf geladen - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Animation des vorgeschlagenen Sliders - Hinzugefügt: Option, um die Geschwindigkeit der Diashow des vorgeschlagenen Sliders zu ändern - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Farbe des Suchsymbols im Such-Widget - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Farbe der Links des Post-Inhalts - Korrigiert: Kodierter Titeltext beim Teilen von Post auf Twitter
1.2.3 (6. Juli 2017)
- Hinzugefügt: Option zum Ausblenden des Bild-Hover-Effekts - Behoben: Fehler bei der Plugin-Installation
1.2.2 (12. Juni 2017)
- Dokumentation auf V2.0 aktualisiert - Hinzugefügt: Option um Post Meta für Slider zu verstecken - Hinzugefügt: Option zum Ausblenden von Rahmen um Post-Bilder
1.2.1 (18. April 2017)
- Kleinere Probleme mit der letzten Version wurden behoben
1.2 (31. März 2017)
- Hinzugefügt: Option zum Einbetten von Google Maps in Posts anstelle von Featurebildern - Hinzugefügt: Option zum Ändern des Ladebildes für die mit dem Thema verfügbaren Schieberegler - Hinzugefügt: Nächste Seite zum WordPress Editor - Hinzugefügt: Option, um die Sidebar klebrig zu machen - Hinzugefügt: Optionen zum Ändern der Hintergrund- und Linkfarbe des mobilen Menüs - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Schriftarteigenschaften des mobilen Menüs - Hinzugefügt: Option zum Anzeigen verwandter Beiträge nach Autor - Hinzugefügt: WhatsApp und E-Mail share buttons - Behoben: Der Galerie-Schieberegler für die volle Breite zeigte unscharfes Bild - Reduzierte die Größe der admin-scripts.js Datei - Korrigiert: Randausgabe auf der linken und rechten Seite des Inhaltsbereichs auf Mauerwerklayouts
1.1.3 (25. Januar 2017)
- Hinzugefügt: Schieberegler-Stil in voller Breite - Hinzugefügt: Author Posts Widget, das verwandte Posts des aktuellen Autors anzeigt - Motivoptionen zum Redux Framework Plugin verschoben. Jetzt müssen Sie Redux Framework Plugin aktivieren, um die Themenoptionen zu erhalten. - Hinzugefügt: Separate Menüoption für mobile Bildschirme - Aktualisiert: Font Awesome 4.4 bis 4.7 - Geändert: Name von (Travelista) Slider Widget zu (Travelista) Posts Slider - Ersetzt: WordPress benutzerdefinierte nummerierte Seitennummerierung mit the_posts_pagination () - Behoben: Voller einzelner Post zeigte unscharfes Bild
1.1.2 (7. Januar 2017)
- Die Dokumentation wurde mit dem Verfahren zum Abrufen der Mailchimp-Formular-URL aktualisiert
1.1.1 (26. Dezember 2016)
- Hinzugefügt: Unterstützung für Mailchimp Formular in Subscribe Widget - Aktualisiert: Redux-Framework - Aktualisiert: Code für Twitter Widget
1.1 (19. August 2016)
- Hinzugefügt: Autorenliste Seitenvorlage - Hinzugefügt: Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des Lightbox-Bild-Effekts - Hinzugefügt: Ein Klick Demo-Importeur - Behoben: Kleinere Bugfixes
1.0.16 (7. Juli 2016)
- Metakästchen in das Plugin verschoben, um Probleme mit der Upload-Option für Galeriebilder zu beheben - Das Header-Suchformular öffnet sich nun mit einem Klick statt mit der Maus - Behoben: Probleme mit der RTL-Version
1.0.15 (27. Juni 2016)
- Behoben: Falsche Bilder für Layoutoptionen in der letzten Version - Behoben: Problem beim Hochladen von Galerie-Bildern
1.0.14 (17. Juni 2016)
- Behoben: Probleme mit der RTL-Version - Behoben: Hintergrundfarbe Problem mit Zitat Post-Format - CSS-Änderungen für Text und Eingaben senden
1.0.13 (23. Mai 2016)
Hinzugefügt: Option zum Ändern von mehr lesen Button Text Hinzugefügt: Option zum Ändern des Titels der Kategorieseite Hinzugefügt: Option zum Ändern der Schriftarteigenschaften für den Slogan Behoben: Fehlermeldungen im Slider, wenn keine Kategorie oder Posts im Slider ausgewählt wurden Hinzugefügt: Option zum Anzeigen der letzten Posts im Slider Hinzugefügt: Option zum Anzeigen der Schaltflächen für soziale Netzwerke unten, oben oder auf beiden Positionen Behoben: Kleinere Probleme mit der RTL-Version
1.0.12 (21. Dezember 2015)
- Hinzugefügt: Breite und Höhe Eigenschaften zu Logo - Hinzugefügt: Bugfix mit Kommentarformular nach dem Update auf WordPress 4.4
1.0.11 (29. Oktober 2015)
- Hinzugefügt: Vimeo Symbol in der Kopfzeile - Kleinere Fehlerbehebung mit Blog-Seite
1.0.10 (3. September 2015)
- Behoben: Kleiner Bug mit WordPress Menüs Seite - Behoben: Titelbild wurde nicht auf den Autorenseiten angezeigt
1.0.9 (20. August 2015)
- Kompatibel mit WordPress 4.3 - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Textumwandlungseigenschaft von Widgets-Titeln und der Hauptnavigation - Hinzugefügt: Getrennte Schrifteigenschaften für die obere Navigation - Hinzugefügt: Facebook offene Grafik-Tags zum besseren Teilen auf Facebook - Fixed: Cover Bild Option für Seiten, die jetzt funktionieren
1.0.8 (16. Juni 2015)
- Behoben: Bildgrößenproblem trat beim letzten Update auf
1.0.7 (2. Juni 2015)
- Option hinzugefügt, um die Abmessungen von Bildern zu ändern
1.0.6 (24. April 2015)
- $ content_width wurde auf 1108 geändert, was dem Layout für die gesamte Breite entspricht - Sicherheitsverbesserungen - Behoben: Anzeigen-Widgets zeigten keine Anzeigen nach Anzeigencodes an
1.0.5 (10. April 2015)
- Hinzugefügt: Option zum Ändern der Schriftarteigenschaften von Sidebar-Widgets - Verbessert: Paniermehl - Kleinere CSS-Bugfixes - Hinzugefügt: Schriftart Icon Option für Widget Titel
1.0.4 (24. Februar 2015)
- Korrigiert: Anzeigencode funktionierte nicht in Anzeigenwidgets - Hinzugefügt: Option zum Ändern der Farbe des Slogans unterhalb des Logos - Bewegt: Logo-Farbwechsel-Option vom Typografie-Feld zu Styling-Optionen - Kleinere CSS-Änderungen
1.0.3 (3. Februar 2015)
- Mehr Header-Stile hinzugefügt - Added Space für Header hinzugefügt (Designoptionen -> Anzeigenverwaltung -> Header Ad). - Styling für das JetPack-Subskriptions-Widget hinzugefügt - Soziale Links für Kopf- und Fußzeilen werden jetzt in einem neuen Fenster geöffnet - Option zum Ändern der Seitentitelfarbe - Slider funktioniert jetzt auch auf der statischen Homepage - Kleine CSS-Änderungen - fehlende Zeichenfolgen zur Übersetzungsdatei hinzugefügt
1.0.2 (1. Dezember 2014)
- Flex-Slider mit Eulenkarussell geändert. - Undefinierter Indexfehler im Widget für beliebte Posts - CSS-Code Verbesserungen
1.0.1 (12. November 2014)
- Hover-Effekt von Footer Social- und Post-Share-Buttons geändert
1.0 (11. November 2014)
Erstveröffentlichung
Bewertung: 4.67
Verkäufe bisher: 701
LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $54
Be the first to leave a review.